Heute wollte die KI im Smart nichts mehr von mir wissen. Alle Fragen nach Wetter, POI usw. wurden nicht mehr beantwortet. Server down?
Beiträge von RDrath
-
-
-
-
Merkt sich die App die Kartendaten nachdem man die bei der ersten Ladung erfasst hat ? Hier bei mir "ums Eck" ist ne Allego-Station welche ich ab und zu nutze wenn ich am Wochenende laden muss... das wäre dann ja super günstig so lange die Aktion läuft.
Ja, wie es scheint, kann man die Kartendaten nicht vorab hinterlegen. Sondern man muss die Karte wirklich beim Ladevorgang rauskramen.
-
Ist denn bekannt, ob Smart den Smart Pilot noch dahingehend erweitern möchte, dass dieser auch bei Geschwindigkeiten ÜBER 130 km/h funktioniert oder soll es bei den 130 km/h als maximal für den Smart Pilot zulässige Geschw. bleiben? Das wäre nämlich so ein Punkt, den ich mir wünschen würde.
Angeblich ja. Quelle: Carmaniac
-
Bei mir kann er das Fahrzeug seit dem Update auf 1.2.0 in der Hello Smart App nicht mehr lokalisieren. Wenn ich auf die Karte gehe, kommt sofort die Fehlermeldung:
"Das Fahrzeug konnte nicht lokalisiert werden. Bitte stelle sicher, dass die Ortungsdienste im Fahrzeug aktiviert sind"
Genau das habe ich auch. Solange er eingeschaltet ist oder fährt, gelingt die Lokalisierung. Ansonsten kann er das Auto nicht mehr lokalisieren.
-
Aber ich finde weder hier im Forum, noch in meinem Display im smart, die Möglichkeit meine handy Apps auf meinen smart zu spielen.
Hallo Anne - das Feature das Du suchst ist angekündigt und soll noch dieses Jahr als Update kommen. Ich sehne mich auch danach. Apple CarPlay und Android Auto sollen mit SmartOS Version 2.0 Ende 2023 kommen.
-
Alles anzeigen
Zum Thema Reifenwahl - Günstig vs. Teuer
Ich sehe das Thema etwas anders und wähle eher den teuren Qualitätsreifen statt hier auf einen günstigen Preis zu achten.
Ja, in mehr als 99% des Fahrprofils merkt man keinen (wesentlichen) Unterschied zw. günstigen und teuren Reifen.
Daher reicht eigentlich auch ein günstiger Reifen.
Aber für mich erfüllen die Reifen eine der wichtigsten (Sicherheits-)Funktionen eines Autos: Die Verbindung zur Straße
In Extremen Bedingungen kommt es auf den kürzesten Bremsweg, den besten Grip und damit die Kontrolle des Autos an.
Daher gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus um im Extremfall einen z.B.1m kürzeren Bremsweg / besseren Grip bei Trockenheit, Nässe oder bei GJR auch auf Schnee/Eis zu haben.
(Der Reifen ist für mich also eins der wichtigsten Sicherheitsmerkmale noch vor dem Airbag. Da dieser Im Idealfall nicht auslösen muss.)
Das ist eine gute Begründung, mach das so. Mittlerweile sind aber die Reifen aber so gut geworden, dass die Unterschiede zwischen der Referenz und dem Kleber (39 vs. 41 m Bremsweg) nur noch 5% betragen. Also 95 von 100 Punkten. Das ist insgesamt ein sehr hohes Niveau. Insofern sind mir Parameter wie „Geräusch“, die mich täglich erfreuen, daher wichtiger als ein Referenzverhalten bei Vollbremsung. Ich habe in 30 Jahren Fahrerfahrung genau eine Vollbremsung benötigt.
-
Müsstest ja jetzt auch 17,x Gb frei haben und somit zukünftig keine Land mehr in Teilen laden müssen.
Genau so ist es.
-
Isch abe doch noch gar keine 1.2

Noch nicht. Aber Deine Prognose ist wohl schon eingetroffen.