Beiträge von RDrath

    So liebe Freunde, vielen Dank für die Unterstützung und Eure vielen Rückmeldungen.


    Es hat geklappt. EnBW meldet: Autocharge ist bei EnBw mit dem Smart #1 verfügbar. Probiert es mal aus, bei den meisten Smart #1 sollte es ab sofort funktionieren. Wenn nicht: meldet es bitte über die Mobility+ App, dort gibt es eine direkt Support-Kontakt-Möglichkeit.

    So liebe Freunde, vielen Dank für die Unterstützung und Eure vielen Rückmeldungen.


    Es hat geklappt. EnBW meldet: Autocharge ist bei EnBw mit dem Smart #1 verfügbar. Probiert es mal aus, bei den meisten Smart #1 sollte es ab sofort funktionieren. Wenn nicht: meldet es bitte über die Mobility+ App, dort gibt es eine direkt Support-Kontakt-Möglichkeit.

    Was auch ist, das der Lüfter vom Auto beim aufschließen an geht, das war beim Vorführer nicht so…

    Danke Euch

    Der Smart #1 reagiert auf die Umwelt. Ist es draußen warm, bleibt sein Klimagerät beim Öffnen der Tür leise. Ist es draußen kalt, startet er beim Öffnen der Tür die Klimatisierung. Das brummt recht laut, weil er die Wärmepumpe einschaltet. Das kannst Du insgesamt aktiv verhindern, indem Du beim Verlassen des Autos die Klimatisierung ausschaltest. Beim Vorführer war es vermutlich warm draußen und/oder die Klimatisierung war aus.

    Es gibt immer mal wieder Screenshots von der App, in denen man sehen kann, wie der Verbrauch auf der letzten Strecke war (unter den Statistiken). Bei mir ist das aber irgendwie nicht sichtbar.


    Desweiteren, ist das echt so, dass man "nur" die Fahrersitzheizung einschalten kann und nicht die des Beifahrers?

    Der Durchschnittsverbrauch ist auch bei mir verschwunden, es gibt nur noch Durchschnittsgeschwindigkeit, Kilometerstand und nächster Service.

    Die Beifahrersitzheizung war bisher noch nicht via Abb zuschaltbar.