...und wenn man ein paar mal auf den Klimafernbedienungsknopf gedrückt hat, weis man nicht mehr ob der Smart nun wärmt oder nicht...
Genau. 👍
...und wenn man ein paar mal auf den Klimafernbedienungsknopf gedrückt hat, weis man nicht mehr ob der Smart nun wärmt oder nicht...
Genau. 👍
Wir haben alle die 1.3.0 mit dem Bug bekommen. Der Bugfix ging bisher nur an wenige Tester. Der wird später ausgerollt.
wie komm ich denn in den Channel?
Das sind Smart interne Strukturen, keine Public Beta. Wenn Du da rein willst, könntest Du beim Smart Support anfragen, ob Du Dich als Betatester bewerben kannst. Aber überleg Dir, ob Du das mit Deinem Auto wirklich machen willst.
Das ist die Versionsnummer des Bugfix. Alles Andere wird wohl die online services wieder deaktivieren.
Hier zum Vergleich meine 1.3.0 ohne Bugfix. Bleibt der Online-Dienst denn bei Dir eingeschaltet?
Wurde exakt 5 Beiträge darüber schon gepostet 🙈🙉
Peinlich. Bitte löschen. Die Freude war so groß.
Die Lenkradheizung kommt übrigens kostenlos.
Wenn ich in den Einstellungen von CarPlay auf dem iPhone einige Apps deaktiviere, so das ich nur relevante Apps auf dem Display des Autos sehe, dann funktioniert das. Aber CarPlay vergisst das scheinbar wieder beim nächsten Einwählen. Dann sind wieder alle Apps da. Ist das bei Euch auch so?
Siehst du nur auf dem Steuergerät selbst. Dort ist das Baudatum vermerkt. Die neue Version gibt es erst seit 06/2023. So, wie es aussieht, hat Smart bei den betroffenen Fahrzeugen jetzt die KDM hinterlegt, das Steuergerät zu tauschen.
Es muss ja nicht sein, dass alle Chargen der vorherigen Version betroffen sind.
Die werden dann gezielt die Fahrzeuge für den Austausch vormerken, die ein Steuergerät aus der Charge eingebaut haben, die fehlerhaft ist. Sieht jedenfalls so aus, dass Smart reagiert.
Kannst Du ein Foto machen wo das Steuergerät zu finden ist?
Wann lässt sich die App endlich mal ohne Mobilfunkverbindung öffnen? Vorher bleibt der digitale Schlüssel find ich kein adäquater Ersatz 😖
Das Problem ist Smart bekannt, sie arbeiten daran. Es ist ein Reihenfolgeproblem. Sie fragt zuerst die Internetverbindung ab und dann Bluetooth: das müsste andersrum laufen.