Beiträge von RDrath

    Jo, habe ich gemacht. Auch einmal deaktiviert und wieder aktiviert......

    Er zeigt bei einer Routenplanung an, dass ich dass Ziel mit -110% erreiche. Was für ein Schwachsinn. Da wäre es logischer, wenn der sagt, Route nicht möglich.

    Aber das macht er doch. Du hörst zu früh auf. Nachdem er also sagt, dass Du mir -110% ankommst, startest Du die Planung. Nach wenigen Sekunden sagt er dann, dass der Akku dafür nicht reicht und dass er nun die Ladestationen automatisch einfügt.

    Hallo zusammen,


    ich habe festgestellt, dass die Navigation nach dem Update auf1.3.0 noch unbrauchbarer geworden ist. X( :cursing:

    Eine Ladeplanung gibt nach wie vor nicht. Bei Version 1.2.0 hat er zumindest Ladestopps eingefügt, wenn auch ohne jegliche Angabe zur Station. Jetzt macht er gar nichts mehr. Das Mini Menü unten links für Parkplatz-, Ladesäulensuche und Route beenden verschwindet auch so einfach. Bei ID3 und Cupra ist das um Welten besser. Traurig, Traurig

    Ich finde, mit 1.3.0 ist die Ladeplanung deutlich besser geworden:

    - er macht sie automatisch

    - man kann jetzt die Ladeleistung einstellen

    - man kann sich die Ladestationen der Route entlang anzeigen lassen

    - man kann gezielt Ladestationen löschen, hinzufügen und dabei nach Anbietern suchen


    Es mir massiv fehlt ist eine SOC Prognose unterwegs.

    Könntest Du Deinen Footer überarbeiten? 2.1.0 gibt’s nicht.

    Der Tipp mit den Datenschutzeinstellungen war genau der Richtige. Es funktioniert wieder. Auch die Fahrzeugortung passt jetzt.

    Carplay läuft auch. :thumbup:


    Ein Frage habe ich noch: Kann man die automatischen Verkehrsdurchsagen abstellen? Die nerven mich beim Musik hören über Spotify.

    In den Einstellungen.

    Die Geschwindigkeitsanpassung geht so:

    - Ihr legt die Höchstgeschwindigkeit fest.

    - In diesem Rahmen regelt das Auto hoch und runter.


    Wenn er nicht hochregelt, dann deshalb, weil Eure Grenze zu niedrig ist.