Die iOS App 1.4.5 kennt den Valet Mode nicht mehr.
Beiträge von RDrath
-
-
-
Moin, wo genau kann man das einstellen? Ich habe das bisher nur so gefunden, dass ich nach bereits erfolgter Ladeplanung die dann abändern kann mit den o.g. Kriterien. Da ich die Planung nicht so richtig gut finde, wäre es natürlich super, wenn man seine Wunschparameter vorab angeben kann, bevor die automatische Ladesäulensuche startet.
Das geht nur sorum: Smart OS macht einen Vorschlag und den kannst Du dann ändern. Das große Update zum Thema Ladeplanung kommt angeblich Ende Dezember 2023.
-
Karten habe ich keine heruntergeladen. Muss ich das?
Aus meiner eigenen Erfahrung (1.1.1 und 1.2.0) hat das Herunterladen der Karten erheblichen positiven Einfluss auf die gesamte Navigation, die Schildererkennung usw. Die Liste der Ladesäulen wird heruntergeladen. Versuch es mal mit den Bundesländern, die Deine Route betreffen. Mit 1.3.0 gab es keine neuen Karten, insofern weiß ich nicht, ob die auf Online-Karten umgestiegen sind. Aber ohne Download greift er auf die Online-Karten zu, das geht langsam und in Funklöchern ggf. auch gar nicht.
-
Das hat er auch beim alten Softwarestand gemacht. Jetzt sagt er, keine Ladesäule entlang der Route gefunden.
Eine Idee: hast Du die Karten runtergeladen?
-
... also meiner hat vergisst auch, das häcken für die online Services.. hab in den Threats jetzt davor nix gefunden - gibts ne Lösung hierzu ?
Aktuell nicht.
-
Jo, habe ich gemacht. Auch einmal deaktiviert und wieder aktiviert......
Er zeigt bei einer Routenplanung an, dass ich dass Ziel mit -110% erreiche. Was für ein Schwachsinn. Da wäre es logischer, wenn der sagt, Route nicht möglich.
Aber das macht er doch. Du hörst zu früh auf. Nachdem er also sagt, dass Du mir -110% ankommst, startest Du die Planung. Nach wenigen Sekunden sagt er dann, dass der Akku dafür nicht reicht und dass er nun die Ladestationen automatisch einfügt.
-
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass die Navigation nach dem Update auf1.3.0 noch unbrauchbarer geworden ist.

Eine Ladeplanung gibt nach wie vor nicht. Bei Version 1.2.0 hat er zumindest Ladestopps eingefügt, wenn auch ohne jegliche Angabe zur Station. Jetzt macht er gar nichts mehr. Das Mini Menü unten links für Parkplatz-, Ladesäulensuche und Route beenden verschwindet auch so einfach. Bei ID3 und Cupra ist das um Welten besser. Traurig, Traurig
Ich finde, mit 1.3.0 ist die Ladeplanung deutlich besser geworden:
- er macht sie automatisch
- man kann jetzt die Ladeleistung einstellen
- man kann sich die Ladestationen der Route entlang anzeigen lassen
- man kann gezielt Ladestationen löschen, hinzufügen und dabei nach Anbietern suchen
Es mir massiv fehlt ist eine SOC Prognose unterwegs.
-
Was genau muss ich denn tun, wenn ich dann aber wieder zurück möchte? Also von wireless zurück zu kabelgebunden?
Einfach reinstecken. Geht sofort.
-
Was meinst du mit Footer und 2.1.0?
Ich habe 1.3.0 als Smart Software