Ich habe heute wieder eifrig ausgeloggt, eingeloggt, Online Services aktiviert, gespeichert. Schon nach dem Einkauf war es wieder deaktiviert.
Beiträge von RDrath
-
-
wow, immerhin. wobei das "Anstoßen" durch den Kunden ist halt nicht so state-of-the-art...in 2023.
Und um was für eine KDM mit "Gerät wird bestellt" geht es bei Dir konkret?
Es geht um die Steuereinheit des On Board Chargers. Alle Autos der ersten Stunde werden hier wohl nach und nach einen Austausch bekommen. Ziel: das Laden an Tesla Wallboxen und Aldi Ladern zu verbessern.
-
Ich habe meinen MB Händler angerufen (ohne KDM Brief) und gefragt, ob bei mir eine Kundendienstmaßnahme ansteht. Nach einem Blick ins System wurde mir eine anstehende KDM bestätigt, das Gerät wird bestellt und wir haben einen Termin gemacht.
Tipp: anrufen.
-
Ich habe zwischenzeitlich Rückmeldung vom SMART-Support erhalten. Mit deren Anweisungen ist es mir nun endlich gelungen, dass die Datenschutzeinstellungen bei "Online-Services" dauerhaft aktiviert bleiben.
Das "smart Europe Costumer Engagment Team" (wow 😜) schreibt:
- Wenn du Android 13/14 hast, bitte einmal deinstallieren und wieder neu installieren
- Stelle sicher, dass dein Fahrzeug eine 4G-Verbindung hat
- Log dich aus dem DHU aus
- Log dich wieder ins DHU ein
- Aktiviere die "Online Services" und alle anderweitig relevanten Positions-/Sprachbefehle
- Klick den Store-Button im DHU Profil (z.B. neben den Fahrersitz-Einstellungen)
- Schließe das Auto für mind. 15 Minuten ab, während du den physischen sowie digitalen Schlüssel mind. 15m vom Wagen entfernst
- Bitte teste anschließend, ob dieses Workaround erfolgreich war.
- Wichtige Info: Es besteht ein Übersetzungsfehler: "Deaktivieren" soll eigentlich "Aktivieren" heißen.
Das hat bei mir aber auch nicht gleich auf Anhieb funktioniert. Mglw. wegen einer nicht aureichenden 4G-Verbindung und/oder weil ich "Store-Button" (Speichern) und "Restore-Button" (wiederherstellen) verwechselt hatte 🤦♂️🤷♂️. Nach dem dritten Versuch, wie oben beschrieben, bleiben die Einstellungen nun erhalten; auch über Nacht bzw. nach langen Fahrpausen.
Vielleicht ist das Speichern das Problem: ich habe es immer mit Sitzposition-Speichern probiert. Heute ist mir dieser Speichern Dialog bewusst geworden. Den findet man in der Mitglieder Zentrale. Ich hab es also noch mal probiert und werde berichten, ob es morgen noch geht.
-
Lustig auch, dass ich dafür auf "Deaktivieren" klicken muss. Aber ist ja wohl ein Übersetzungsfehler.
Das wurde schon oft und auch 4 Beiträge zuvor schon berichtet.
-
Das hab ich genauso probiert und es hat nicht funktioniert.
-
Mein Auto war in der Werkstatt weil es keine OTA Updates erhielt. Bin schon sehr lange auf 1.0.3 rumgefahren. Nun, was soll ich sagen...wie kann man nur so unfähig sein? Es scheint eine neuere Software in der Werkstatt installiert worden zu sein, trotzdem wird am Display immer noch 1.0.3 angezeigt. Ich bin mal richtig sauer
. Wie unfähig kann man sein, eine Software zu installieren und dies dann nicht einfach mal zu überprüfen am Display unter Update Suche ? Das Auto hätte so von der Werkstatt nicht rausgegeben werden dürfen bzw. man hätte Bescheid geben müssen.Die wissen nicht was sie tun, traurig.Hier hatten ja schon einige das Problem mit MIschmasch-Software...ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wie das Problem dann letzendlich gelöst wurde wenn überhaupt?
Das läuft so: die Werkstatt darf nicht das gesamte System updaten, sondern nur die kritischen Teile, die das Update bisher verhindert haben. Der Rest soll über die offiziellen Kanäle via OTA kommen. Freu Dich drauf.
-
-
Hi,
ich hab seit dem Update auf 1.3.0 über die App keine Aktualisierungen über den Ladestand mehr. Onlinedienst im Smart habe ich auch "deaktiviert" und ist aktiv. IOS App ist auf neuestem Stand. Weiß hier jemand Abhilfe?
Genau, die aktuelle Lösung sieht so aus: Online-Dienst bei jeder Ankunft manuell aktivieren. Sie deaktiviert sich immer wieder. Dann klappt auch mit der App.
-
Ich kann mit diesen englischen Kommentaren nichts anfangen.
Kann man sich hier bitte auf Deutsch beschränken??!!
Kam321 hat eine Anleitung vom englischsprachigen Support erhalten, wie er das selbständige Zurücksetzen der Online-Services verhindern kann.
Meine Antwort: "Das ist genau das, was viele von uns auch erhalten haben (vom deutschen Support). Allerdings sind heute Morgen meine Online-Dienste wieder ausgeschaltet worden, so dass es nicht wirklich funktioniert."