Ja, das weiß ich
ich wollte nur wissen, ob du es neu einrichten konntest, nachdem die Einstellungen ja weg waren.
Hat sofort geklappt.
Ja, das weiß ich
ich wollte nur wissen, ob du es neu einrichten konntest, nachdem die Einstellungen ja weg waren.
Hat sofort geklappt.
Seltsam, bei mir sind die noch vorhanden. Kannst du die denn wieder neu einrichten?
Ja, das geht super einfach.
In der 1.4.6 sind meine „Bevorzugte Einstellungen“ verschwunden.
Frage wenn dein Auto online bleibt steht es dann zufällig in einer Tiefgarage wo er definitiv keine Verbindung zu einem Netzwerk hat? Habe den Eindruck es geht nur aus wenn er länger steht und Verbindung zu einem Netzwerk hat. Ist aber nur eine Vermutung die ich nicht belegen kann.
Bei mir vergaß das Auto die Online Einstellungen am Aldi Parkplatz, binnen 1-2h. Definitiv ohne Netz.
So nebenbei kam dann noch, der Heckwischer kann jetzt Intervall!
Halte uns bitte auf dem Laufenden, was die Intervallschaltung angeht. Für mich war ein hin und herwischen die Intervallschaltung, kleine Intervalle halt. Wenn das aber jetzt einstellbar ist wüsste ich nicht wie. Bin gespannt! Gibt’s einen Termin?
RDrath, du bist aber sehr bescheiden mit deinen Wünschen
![]()
Ja, nicht? Alles keine unerreichbaren Wünsche wie "autonomes Fahren - later this year" wie bei Tesla. Viele der Funktionen sind in der chinesischen Version ja schon vorhanden und gehören damit zum akzeptierten Familienkreis. Wir können uns auf eine schöne smarte Zukunft freuen.
Die API läuft doch schon. Mein smart hängt schon seit Wochen am iobroker.
Eine inoffizielle API mit gehacktem Secret, oder? Mir ist nichts offizielles bekannt.
Ich habe nur den Bug Online Dienste, ansonsten problemlos wie bei vielen anderen hier.
Dito - für mich war 1.3.0 ein großer Sprung. Wenn er sich jetzt noch die Online-Dienste merkt, ist es für diesen Stand aus meiner Sicht prima. Mit den vielen alternativen Routenplanern ist auch die Ladeplanung für mich vorläufig gut gelöst.
Jetzt können die *neuen Features* kommen:
- Lenkradheizung
- mit dem Handy ein/ausparken
- mit dem Handy Ladeplanung/Klimaplanung machen
- mit dem Handy das Auto überwachen (Kameras, Stillegen usw.)
- SOC Prognose beim Fahren
- flexible Ladeplanung mit Ladekartenmanagement
- Wintermodus
- Waschanlagenmoduls
- Segelmodus (mit minimaler Rekuperation fahren)
- Light-Show
- API für Tibber/Tado/ioBroker/HomeAssistant/Eyond
- EnBW AutoCharge
- Furzfunktion von Tesla plus leichtes Fensteröffnen
- Bluetooth Unterstützung für Game-Controller (beim Laden für Kinder)
Ich frage mal andersrum: bleiben die Online-Services bei jemandem dauerhaft an?
Ich hatte gestern das Problem, dass bei Nutzung der Apple-Navigation keine Richtungs-Anzeigen im HUD zu erkennen waren. Auf der Rückfahrt war wieder alles ok.
Stimmt, die Cockpit/HUD Anzeige unter Nutzung von CarPlay und Apple Maps friert manchmal ein. Da hilft nur ein Neustart der Navigation.