Du meinst Lenkradheizung? Hat noch keine hier berichtet, dass die bei der 1.3.0 dabei wäre.
Sie wird beim nächsten Update dabei sein...
Beim Smart #3 ist sie schon da mit 1.3.0.
Du meinst Lenkradheizung? Hat noch keine hier berichtet, dass die bei der 1.3.0 dabei wäre.
Sie wird beim nächsten Update dabei sein...
Beim Smart #3 ist sie schon da mit 1.3.0.
Wie soll die Sitzheizung abgeschaltet werden? Meine war heute Morgen noch da! Kleiner Spaß nicht böse sein!
Ich meinte die Lenkradheizung.
Ich hoffe ich kriege meinen heute von der Werkstatt zurück mit 1.3.0. (+getauschtem Steuergerät des OBC)
Sehr gut, bitte berichte hier wie es ausgegangen ist. Schau mal ob die Sitzheizung irgendwo erkennbar ist.
Dann hast du auch noch keinen Antrag gestellt. Du hast jetzt mehrere Optionen:
A). Du wartest, ob Smart dir ein Angebot macht. Viele Automobilhersteller haben dieses Problem.
B). Du stornierst deine Bestellung.
C) Du vertraust darauf, dass die Politik eine Übergangslösung schafft.
Sprich mit deinem Händler, du kannst die Stornierung ja schon mal andeuten und auch schon schriftlich machen, mit der Formulierung, dass du dies vorbehaltlich einer Kompensation von Smart stornieren wirst.
Jetzt ist es amtlich, unser bestellter Smart wurde nicht bis zum 17.12. zugelassen. Damit ist das Thema leider noch nicht durch, denn jetzt stellt sich die Frage, wie ich den BAFA-Antrag wieder zurückziehen kann.
Das verstehe ich nicht. Für den Bafa Antrag muss man doch die Zulassung vorgenommen haben. Wie hast Du einen Bafa Antrag gestellt ohne Zulassung?
Auch bei mir sind die Online-Dienste früh nicht mehr verfügbar gewesen. Oh Mann.
Hallo zusammen, ich hab gerade meinen smart geholt. Sorry falls es schon Thema war. Meine App sieht so aus: war das schon immer so?
Sehr geil. Das ist bei uns nicht implementiert. Du bist unsere Vorschau auf die nahe Zukunft. Danke fürs Teilen.
Zwischenstand: die Online Dienste sind überraschend nach 24h noch immer online. Seit die iOS App wieder geht, ist der Zugriff aktuell kein Problem.
Trotzdem musste ich die Bevorzugten Einstellungen und den digitalen Schlüssel neu erstellen. Aber das ging mit mehreren Klicks schnell.
Ich finde das Schließen des Fördertopfs ärgerlich, aber mehr als nachvollziehbar. Wenn das Bundesverfassungsgericht die Quellen des Fördertopfs sperrt, ist er halt leer. Die Bundesregierung handelt auf Geheiß des Verfassungsgerichtes. Höher geht’s nicht. Und dann ist es halt so.
Auch bei mir geht die App wieder, ohne weitere Einstellungen. Nach dem Starten gabs ein neues Fenster und seitdem geht’s wieder.