Heute saß ich beim Laden an der Ladesäule im Auto, schön im Entspannungsmodus, Online-Services an. Plötzlich sagte das Auto: „der Entspannungsmodus wurde beendet“. Der Sitz fuhr vor, der Hauptbildschirm ging aus, das Cockpit blieb an, die Klimatisierung ging aus. Auf dem Cockpit erschien folgende Fehlermeldung, obwohl gar keine AHK installiert war. Nach Bestätigung ging der Hauptbildschirm wieder an und alles war wieder wie normal. In dieser Zeit wurden die Online-Services wieder vergessen.
Beiträge von RDrath
-
-
Die bunten Animationen auf dem großen Bildschirm (Fuchs, Weihnachtskutsche, usw.) lenken beim Fahren eher ab, haben keinen Mehrwert und erschweren die Orientierung!
Gibt es eine Möglichkeit diese "abzuschalten" oder auszublenden?
Jede andere Ansicht (Apps, Karten, Musik, Apple CarPlay, Android Auto) lässt sie verschwinden.
-
ja ich frage.Ich hatte gehofft vielleicht eine dauerhafte Lösung überlesen zu haben.
Leider noch nicht. Trotzdem frohe Weihnachten!
-
Hier in der Schleswig-Holsteinischen Schweiz ist die Lade Infrastruktur noch sehr ausbaufähig.
Fast nur 22 kW Lader. Stehen in Schönberg am einzigen 150kW Lader und es wollten schon zwei andere laden.
Dann sei froh, dass dein Smart mit 22 KW laden kann und du in allerhöchstens 3 Stunden frisch gefüllt bist. Die 11 KW Lader haben ein weitaus größeres Problem.
-
Hallo ich habe das hier beschriebene alles versucht ,es funktioniert sogar, friert aber nach der nächsten Fahrt wieder ein.
Es liest sich hier für mich jetzt so, als wenn es bei Euch alles wieder geht ?Kann ich den Zustand selber ändern ?Ich kann die Heizung anstellen.O.K aber die km Zahl stimmt nicht und der Standort auch nicht,, der Ladezustand ist sowieso eingefroren in meiner App
Muss ich warten oder kann ich aktiv werden?
Wie habt ihr es gemacht?
Liebe Anne, bitte les die dutzenden Hinweise über Dein Problem hier im Forum. Es gibt quasi kein anderes Thema mehr und jetzt fragst Du.
-
Garantiert kommt vorher noch ein Update. Planung Januar, aber mit Hochdruck versuchen die es für Dezember auszugeben.
Wenn der offizielle Smart Support von einem Update im Februar spricht und wir laut tnotb666 trotzdem mit einem Update im Dezember/Januar rechnen können, deutet das auf die Entwicklungsverteilung hin.
Es gibt offenbar ein chinesisches Team, dass die Grundfunktionen zur Verfügung stellt. Die Online-Services zu speichern gehört dann wohl in die Zuständigkeit des chinesischen Teams. Das DE/EU Team kümmert sich um das Customizing an deutsche/europäische Belange. Beispielsweise den Shop für die Lenkradheizung und andere Dienste.
Für die Lenkradheizung wäre ich allerdings enttäuscht, wenn sie bis Ende Februar warten müsste. Dann ist der Winter ja quasi fast vorbei.
-
Wie kann ich den digitalen Schlüssel anlegen, ihn aber inaktiv lassen? Hintergrund ist, dass der digitale Schlüssel nur als Reserve für den Notfall dienen soll. Das Auto soll nicht jedesmal entriegeln, wenn ich mit dem Handy daran vorbeilaufe.
Das Auto entriegelt nicht, wenn Du mit dem Handy vorbeiläufst. Eigentlich macht der digitale Schlüssel es genau so wie Du es willst.
-
-
Hallo, ich wollte mal Manuell bei meinem Smart nach einem Sprachupdate suchen, da hier immer alle schreiben das Sie nach dem Update auf 1.3 immer Sprachpakete angeboten bekommen haben. Immer wenn Ich auf die Wolke klicke kommt bei mir die Meldung: Bitte Benachrichtigungen zulassen.
Diese sind jedoch zugelassen. Regeler raus - rein bringt nichts. Neustart am Display bringt auch nichts. Hat jemand das gleiche Problem oder einen Lösungsvorschlag?
Das kommt davon, wenn man fährt. Nur beim Parken kannst du etwas herunterladen.
-
Meine Rechnung kam auch erst Monate nach der Bezahlung. Die Prozesse sind noch nicht optimal.