Beiträge von RDrath

    Mache ich auch so. Vor dem Winter Scheibenfrostschutz einfüllen und wichtig, wenn Frost angesagt ist, kurz vor dem abstellen des Fahrzeugs, einmal die Scheibenwaschanlage betätigen, damit die Düsen mit Frostschutzmittel gefüllt sind und nicht einfrieren. So ist mir in 35 Jahren noch nie eine Düse eingefroren.

    Beim Verbrenner wird es ja im Motorraum warm, so dass sich eingefrorenes Spritzwasser auftaut. Im Elektroauto ist man dann verloren, insofern ist die Spritzwasserdüsenheizung eigentlich eine gute Idee. .

    Kurze Frage: Bremst der #1 bei ausbleibender Rekuperation, z.B. aufgrund hohen Ladestandes der Batterie, dann auch nicht mehr ab oder emuliert er dann über tatsächlich aktives bremsen?

    Beim Bremsen: Du merkst kaum einen Unterschied und bremst dann mit der physischen Bremse.


    Beim Ausrollen mit Standard Rekuperation: er segelt, also bremst kaum ab. Die aktiven Bremsen werden nicht verwendet.


    Mit One Pedal Driving: hab ich nie benutzt. Sehr gute Frage. Was sagen die OPD Nutzer?

    Tjo, habe jetzt die Werkstatt gewechselt...jetzt schon ein himmelweiter Unterschied! Bald also nächster Werkstatttermin, KDM liegt u.a. vor. Bei der neuen Werkstatt habe ich ein 1000fach besseres Gefühl, weil ich schon am Telefon gemerkt habe die haben Ahnung...ganz im Gegensatz zu der Anderen.

    Kann man einfach die Werkstatt wechseln?

    Ich bin von Smart angeschrieben worden, dass ein KDM ansteht und ich einen Termin in der Werkstatt vereinbaren muss.

    Ich habe beim Händler angerufen ob eine KDM ansteht, ohne Brief. Und ja, da war was.

    Nachdem ja die Werkstatt das 1.3 nicht aufspielen konnte und die Werkstatt ein Ticket eingestellt hatte hab ich soeben das Update angeboten bekommen und auch erfolgreich runtergeladen. Hab dann meinen Wekstatttermin für nächste Woche abgesagt und dabei eine interessante Info erhalten. Anscheinend werden OTA Updates nicht angeboten wenn bei dem Auto eine KDM im System hinterlegt ist, erst wenn diese erledigt ist werden OTA Updates angeboten, vielleicht hilft diese Info allen die noch auf 1.2 sind

    Ist es nicht umgekehrt?

    - Das Auto bekommt kein Update, weil ein Steuergerät klemmt,

    - deshalb bekommst Du eine KDM nur für das Steuergerät, die Werkstatt macht aber kein Komplettupdate.


    Danach klappt es auch mit dem OTA.

    Wie kommt man eigentlich in den Kreis dieser Beta-Tester? Also offenbar gibt es ja Leute, die 1.3.1 bereits vor allgemeiner Freigabe installiert bekommen haben ..

    Bisher wurde die 1.3.1 nur aus einem Autohaus gemeldet. Von weiteren Erscheinungen habe ich bisher nirgends gelesen. Öffentliche Beta Tests sind mir ebenfalls nicht bekannt. Wer von Euch würde Beta Versionen von Smart OS an seinem Auto testen, mit allen Risiken?

    Version 1.3.1 ist nicht mehr weit und dann dürfte der Bug behoben sein. Smart bemüht sich um Weiterentwicklung seiner Systeme und als Entschuldigung für das bisherige Chaos bekommen wir alle die Lenkradheizung geschenkt. Ende Februar soll dann ein großes Update kommen, dass das Thema Lade Planung deutlich verbessern soll.

    Morgen geht mein Smart #1 LE in die Werkstatt. Die KDM war der Anlass, aber es haben sich ein paar Kleinigkeiten angesammelt.

    • KDM TBS 23013 - weiß jemand was das ist? Konnte (wollte?) mir bisher keiner bei MB sagen, ich vermute Austausch der OBC Steuerung wegen Tesla Wallbox Gate.
    • Klappe in Mittelkonsole geht nicht mehr zu
    • Tankklappe schließt nicht richtig
    • Einmalige merkwürdige AHK Fehlermeldung
    • Das Auto meint, das Datum der nächsten Inspektion ist Oktober 2024 statt Mai 2025, also 2 Jahre nach Bau und nicht nach Zulassung.