Zu früh gefreut sehe das Zeichen für die Lenkradheizung nicht trotz 1.3.2
Warte etwas. Boote neu. Fahr mal ne Runde.
Zu früh gefreut sehe das Zeichen für die Lenkradheizung nicht trotz 1.3.2
Warte etwas. Boote neu. Fahr mal ne Runde.
Hallo wir haben den Smart mit 1.3.0 letzte Woche bekommen. Heute habe ich per WhatsApp nach 1.3.2 angefragt.und innerhalb Minuten die Meldung bekommen das es vom Support angestoßen wird . Im Moment installiert der Smart das Update. Möchte hier eine Lanze für smart brechen
Mega, Ihr könnt Euch freuen, weil Ihr zum rechten Zeitpunkt gekauft und Euch viele Kinderkrankheiten erspart habt. Bald kommt 1.4.0 - viel Spaß mit dem Auto.
Ich habe jetzt endlich auch ein Termin, leider zwar erst Anfang April, aber ich freu mich trotzdem schon.
Bei mir haben sie jetzt 2 Tage eingeplant, obwohl sie gesagt haben, dass ein Tag reichen könnte. Aber lieber nehmen sie sich noch einen Tag extra und gut is. Wichtig ist mir das danach das Brummen weg ist.
Ich habe nacheinander mein nichtbrummenden Smart#1 und einen anderen brummenden Smart#1 probiert und hätte auch auf Reifen getippt. Was dagegen sprach war, dass das Brummen unabhängig vom Fahrbahnbelag da war und in bestimmten Geschwindigkeiten besonders auffällig. Ohne Brummen ist es durchgehend ruhig. Freu dich drauf.
Kannst Du SC entlang der Route einfügen lassen als SC oder nur deren Adresse? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Navi (in Frankreich) mit der Eingabe der Adresse aus der Tesla App die Ladestationen teilweise nicht findet. Es scheint oft in die Nähe der SC zu navigieren, aber eben nicht genau dorthin, wo sie sich befinden.
Es sind die SCs. Genutzt habe ich das aber noch nicht.
Hier ein Navitest, den ich immer mal wieder mache. Es wird besser: ich navigiere nach Mecklenburg (700km) und erfrage Tesla Ladestationen entlang der Route. Mittlerweile ist der Datenbestand brauchbar geworden. Das sieht ja schon richtig gut aus.
Der Schritt vom manuellen Einfügen der Ladestationen zur automatischen passgenauen Ladesäulensuche ist wirklich greifbar. Bin gespannt auf SmartOS 1.4.
Bei mir ist es so, dass der digitale Schlüssel einwandfrei funktioniert, aber immer wieder verloren geht. Die App muss ihn neu generieren.
Auch das klappt problemlos. Wenn ich den aber geteilt hätte, weiß ich nicht was dann passiert. Hat jemand eine Idee? Müsste man auch das Teilen dann wiederholen?
IOS 17.4 wurde heute veröffentlicht. Ich freue mich über Euer Feedback, wie es mit SmartOS 1.3.2 zusammenspielt.
Hello Smart für iOS ist hier auch der falsche Themenblock, hier gehts um Smart OS.
Version 1.4.15 ist raus. Keine sichtbaren Änderungen.