Beiträge von RDrath

    Die Ladeplanungs-und Routingapp Pump berücksichtigt seit 2.5.24 den SoC des Smart#1/3. Für mich schon seit Jahren die perfekte App. Für Carplay benötigt man aber die Pro Version wie bei ABRP.

    Pump kann die API von Smart lesen, Du loggst Dich also dort ein? Klasse. Bei ABPR komme ich mit der kostenlosen Version gut zurecht. Die Integration des SOC läuft über Hello #.

    Zur Ladeplanung: je mehr ich lange Reisen mit dem Smart fahre und mit ABRP die Ladeplanung mache, umso mehr stelle ich fest: das ist kein Hexenwerk. Die Apps helfen so gut, dass ich die Handyversion völlig ausreichend finde. Eingebaute Navis sind seit es Smartphones gibt den Handyversionen unterlegen. Mir fehlt aktuell nichts mehr bzgl. Ladeplanung außer eine laufende Prognose des SOC. Ich frage mich sogar, ob ich die kommende Ladeplanung überhaupt benutzen würde. Zu schön ist die Auswahl zwischen TomTom, Google Maps oder Apple Maps.

    Ich habe ein Auto mit Navigationssystem gekauft. Und genau das erwarte ich auch geliefert zu bekommen.

    Hast du ja auch bekommen. Aber die Handyversionen von TomTom, Apple oder Google sind halt besser. Die können aber auch keine Ladeplanung. Damit sieht es bei etlichen Automarken mau aus. Die guten sind preislich in einer anderen Liga.

    Es geht nicht nur um die Ladeplanung, sondern die Navigation insgesamt, die sich meiner Erfahrung nach auf einem unterirdischen Niveau befindet. Letzte Woche gab es mal wieder einen der zahlreichen Nachweise für die Disfunktionalität des Systems: Innerhalb des Orts eine etwa 4 km entfernte Adresse. Die zweite Abzweigung war falsch und ab da wollte mich das Navi auf die falsche Route zurück führen. Ein solches Navigationssystem ist genau 0 Euro wert.

    Oh ja, genau das hatte ich auch. Hatte die Adresse diktiert! Dann verschluckt er die Nummer und navigiert Dich irgendwohin auf der Straße. Wenn man die Adresse mit Nummer eintippt, klappt es. War es bei Dir auch so?

    Steinschlag auf Beifahrerseite ist reparierbar. Ich hatte einen ähnlichen Steinschlag letztes Jahr knapp außerhalb des verbotenen Bereichs, da hat Carglass innerhalb einer halben Stunde mit Unterdruck und transparentem Kleber repariert. Ist fast nicht mehr zu sehen, 20 Jahre Garantie drauf. Kostenpunkt 85€, die von der Versicherung übernommen wurden.

    Daher mein Rat: Ja, lass Carglass machen!

    Hier geht es um eine neue Ersatzscheibe.

    I have noticed that there are always SoC deviations between ABRP and the Smart. When I drive a 100km route, the deviation between the app and the car is about 5-7%.


    Hello# is running in the background and the button for automatic updating is activated. However, I don't get the feeling that it's updating in the background.


    Did I overlook something? or is there something else that needs to be activated?

    Hello# cannot work in the background. This feature is in work. Stopping apps working in the background is default by the operating system to save battery.

    Wie kommst du darauf? Es gibt auch bei Carglass fähige Leute und passendes Equipment zum Kamera justieren.

    Mir hat ein Smart Besitzer mit Glasschaden berichtet, dass Carglass das Justieren der Kamera nicht konnte. Kann ein Einzelfall gewesen sein. Deshalb: bitte halte uns auf dem Laufenden.