Ist er inzwischen zugelassen und fährt? Berichte doch mal - wie läuft es, die App usw.? Versicherung?
Beiträge von RDrath
-
-
jo nach jetzt ca. drei Jahren

Ich drücke es mal positiv aus: durch den softwarebasierten Ansatz kann die Firma myenergy fehlende Funktionen nachladen und Fehler korrigieren. Mein Toyota ist noch immer auf dem Stand von vor 6 Jahren und die kümmern sich nicht um Apple CarPlay oder andere Apps neueren Datums.
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Smart jetzt auch bei enbw in der App hinterlegt ist.
Zumindest gestern war das nicht der Fall. Vlt. kam er aber auch nur weil ich jetzt erst den ADAC Tarif gebucht habe.
Bei mir, iPhone 12, iOS 16.3 (neuestes) - taucht der Smart in der Mobility++ App nicht auf. Dort sind nur die klassischen 3 Smart Modelle drin. Ich habe den Support schon vor ein paar Wochen angeschrieben und die haben mir geantwortet, dass die Fahrzeugliste aus einer externen Quelle gespeist wird, auf die sie keinen Einfluss haben.
-
-
Alles anzeigen
in 2 Quellen,
1 x Photovoltaikforum, Akkus und Ladetechnik, Myenergie-Zappi......,Beitrag 5968
und 1 x einem der letzten Videos von YouTube-Video von gewaltig-nachhaltig, Titel
Das lohnt sich! Photovoltaik Speicher richtig dimensioniert - Finanzierung extrem optimiert
ab min 29:00
Oha, zuerst für die Zappi 2.1 und später für die Zappi 2. Damit erfüllen sie die Versprechen, mit denen die Zappi ursprünglich beworben wurde, rechtzeitig zum Sonnenbeginn des Jahres und rechtzeitig zum Elektroauto. Damit ist die Sonnenernte von einphasig 1.2 kW einphasig bis 22kW dreiphasig möglich. Klasse!
-
Alles anzeigen
an alle Zappi Wallbox Besitzer folgendes:
Trara! Seit heute verkündet myenergi das baldige Erscheinen der Firmware 5 Version:
"Diese Firmware enthält unseren neuen Laststeuerungsalgorithmus - ...
Weitere Verbesserungen umfassen eine bessere Handhabung von Harvi bei Signalverlust...
Diese Firmware-Version schaltet auch die automatische Umschaltung zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden ECO+ auf einem dreiphasigen Zappi frei. Angesichts der vielen Änderungen in dieser Firmware-Version werden wir zunächst mit den grundlegenden Laststeuerungsalgorithmen beginnen und dann in den kommenden Wochen die anderen Funktionen hinzufügen.
Ich bin gespannt, ob es jetzt endlich kommt und auch funzt.
Großartig! Wo hast Du das gefunden? Ich finde auf der myenergy Homepage nichts dazu.
-
Generell sollte jeder bei der Übernahme ein Auge auf das Auto werfen. Aber Deutschland ist ein Leitmarkt für die internationale Automobilindustrie und sie können sich negative Presse tatsächlich nicht leisten.
-
Bei mir auch nichts.
-
Ist die preislich sinnvoll? Beim ATU gibts sowas für 14 Euro. Ihre Form ist recht generisch.
-