Durchhalteparolen!
Ja natürlich, wir müssen uns doch irgendwie etwas bei Laune halten. Und ein wenig ist ja auch dran. Pessimisten habe öfter Recht, stimmt. Aber Optimisten sind glücklicher.
Durchhalteparolen!
Ja natürlich, wir müssen uns doch irgendwie etwas bei Laune halten. Und ein wenig ist ja auch dran. Pessimisten habe öfter Recht, stimmt. Aber Optimisten sind glücklicher.
E-Auto-Putzer: ja das gemeinsame Warten tut schon gut, vielen Dank für Deine Meldung. Einen positiven Aspekt hat das ja: alle Fehler, die in den ausgelieferten Fahrzeugen gefunden wurden, bleiben uns idealerweise erspart. Die Liste an Inspektionspunkten für die Smarts werden von Smart an die MB-Agenten verteilt und sie wird bei jeder Fehlerfindung länger. Zudem ist ein Update angekündigt, so dass wir uns nicht so lange mit der Softwareproblemen, Updateproblemen, Handyproblemen rumschlagen müssen.
Haltet durch, jetzt geht es nur noch um Tage, ggf. Wochen, aber nicht mehr Monate.
Man hat doch nur eine Prozentanzeige im Auto.
Im Auto eine und in der App noch eine. Das Handbuch empfiehlt im Auto 80%, die App 90%.
Die Lösung könnte eine unterschiedliche Basis sein.
Es Ist unklar was er meint. 90% von 62kWh (netto) und 80% von 66kWh (brutto)? Wäre das eine Erklärung?
Wenn du morgen offiziellen Übergabetermin hast, dann ist dieser doch vom Händler in das System eingetragen worden. Wie kann dann das Fahrzeug nicht geliefert worden sein bzw. noch kein DAD aktiv sein?
Oder meinst du den Wunschübergabetermin?
Der Wunschübergabetermin war 8.4. Der seitens Händler und mit dem JSON File übereinstimmende Anliefertermin zum Händler war der 12.4. Der ebenso angegebene Liefertermin ist der 20.4., also übermorgen.
Bis heute kein DAD.
Auch hier:
still ruht der See, keine LE in Sicht, übermorgen offizieller Übergabetermin, Smart antwortet nicht auf Anfragen. Aber es tut gut,
dass es anderen LE Kunden auch so geht. Dann ist alles in Bewegung, es dauert nur noch wenige Tage bis Woche.
Ok, dann muss der Händler die Batterie prüfen. Am besten vor Abholung rechtzeitig bei der Werkstatt anfordern.
tnotb666: es freut mich, dass der DAD auch am WE aktiv ist und dass sich die Prozesse einspielen. Bei mir hat sich der DAD noch nicht gemeldet, Ausliefertermin ist 20.4., also nächste Woche. Wir hoffen weiter.
Aber weil das fahrende Auto die 12V Batterie ja lädt, dürfte eine längere Tour doch eigentlich ausreichen, oder? Als 100-200km sollten genügen, um das Update sorglos anstoßen zu können, was meint Ihr?