Beiträge von RDrath

    - Verkäufer sagt, es steht auf "paid" und morgen bekommen wir das Auto

    ABER, Smart behauptet am Telefon, dass bei denen der Status auf "nicht bezahlt" steht und daher keine Rechnung!


    Und niemand fühlt sich zuständig...

    Hi Andre, dann freue ich mich über Deinen Bericht zur Übergabe!


    Wenn Du das Auto dann hast, habe ich einen Tipp für Dich: bitte Deinen Händler, über die Händler-Hotline bei Smart anzurufen: das Auto ist bezahlt, übergeben und die Rechnung fehlt noch. Auf diese Weise ist der Sachverhalt faktisch nicht mehr umdeutbar. Smart hat innerhalb ihrer Organisation echt Probleme, über die Händlerhotline erreichst Du andere Kanäle.

    Heute hat mein Händler mal wieder bei Smart nachgehakt, wo meine Rechnung bleibt und wie sich der Liefertermin darstellt.


    Im Ergebnis stellte sich raus: das Auto befindet sich noch in der Nacharbeit in Zeebrugge und meine LE gehört bedauerlicherweise zu den letzten Auslieferungen. Es soll bald losgehen. Was „bald“ meint bleibt offen.


    Frustriert.

    Gab es denn mal einen Zeitraum wo man keinen Voucher mehr für den LE bestellen konnt ?

    Au ja, die LE Voucher waren im Oktober binnen Stunden ausverkauft. Als der Brabus announced wurde, tauchten die LE Voucher wieder auf und waren ruckzuck wieder weg.

    Es ist gerade in der Werkstatt aufgefallen (IRONIE), dass noch Teile getauscht und bestellt werden müssen, daher versucht man jetzt Donnerstag, das klappt nie im Leben... Ich bin gerade schon sehr sauer, um ehrlich zu sein.

    Ich habe meinen MB angefragt, ob er den Lenkstockhebel des Smart #1 schon vorab bestellen kann, damit es nach Anlieferung zu keinen Verzögerungen deswegen kommt. Er antwortete, dass sie die Bestellung leider erst auslösen dürfen, wenn das Auto im System angelegt und angekommen ist und der Fahrzeugschein vorliegt. Das beantwortet möglicherweise die Frage, warum Deine Werkstatt erst jetzt die Teile bestellt.

    Gab es dieses Datum zwingend dazu, bzw. ein Muss zum sog. "Ausgleich" :/ :?:


    PS: Verzögerungen, unabh. zur LE, wurden ja schon mehrere+bekannte/geläufige Aspekte genannt (Lenkstockhebel, Software, Personal/Vetrieb,...)

    Nach der Bestellung am 25.01. hatten viele LE Besteller hier im Forum einhellig berichtet, dass als frühester Auslieferungswunschtermin bestenfalls der 08.04. auswählbar war. Als dann die JSON Files einsehbar waren, stellte sich heraus, dass fast flächendeckend der 12.04. als Anliefertermin zum Händler und der 20.04. als Ausliefertermin zum Endkunden geplant war. Wir haben alle gehofft, dass Smart es früher schafft. Aber so kam es für die LEs nicht. Da Smart nicht deutschlandweit alle LEs gleichzeitig liefern kann, ist eine Verteilung um diesen Termin zu erwarten.

    So langsam macht man sich schon Sorgen, nicht dass unsere LE nicht kommen, weil sie Transportschäden haben???

    Ich kann Deinen Punkt argumentativ absolut nachfühlen. Zwei Gegenargumente:

    1. Wenn eine LE wirklich defekt wäre, und sie aber noch immer neue LE im Shop haben, könnten sie die einfach tauschen.

    2. Im März wurden 300 Smarties zugelassen. Es braucht einfach Zeit. Wenn der 20.4. der Erwartungswert für alle LE Lieferungen war, streuen die tatsächlichen Liefertermine. Manche wurden 2 Wochen früher ausgeliefert. Damit der Mittelwert der 20.4. bleibt, müssen zum Ausgleich andere 2 Wochen danach geliefert werden. Also ist alles bis zum 4.5 vermutlich unauffällig normal. Fazit: kommende Woche sollten wir alle eine DAD Nachricht bekommen.