Wenn die Geschwindigkeit des Autos automatisch an der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung ausgerichtet wird, ist die Erkennung von Ortseingangssschildern essentiell. Das kann das Auto ja gerne auch aus Kartendaten entnehmen. Ein anderer Fall: Wenn man auf eine Autobahn auffährt gibts ja auch kein Schild. Dann wird es gefährlich, wenn das Auto eigenmächtig auf 70km/h reduziert.
Beiträge von RDrath
-
-
Auf FB kursiert derzeit mal wieder das Gerücht, dass die AHK bestellbar ist…..
Genau, aus mehreren Quellen, verbunden mit der Idee, den Händler anzusprechen.
-
-
Hat noch jemand das Problem, bei seiner LE, dass es in den Innenraum regnet?
Sofort zur Werkstatt, das Dach oder eine der Scheiben ist nicht dicht.
-
Jetzt tut sich was: die DAD Mail ist eingetroffen und das Auto kündigt sich an. Was lange währt wird hoffentlich gut.
-
Der Händler, der Smart Support: alle sind ratlos. Das Thema wurde an die IT Abteilung weitergegeben. Vielleicht wurde das Auto auch auf den Transporter gestellt und dann hat sich ein MA verklickt und auf Storno gedrückt statt auf „Delivery“.
Es gibt ein Update zum Falle des ungewollt stornierten Smart #1 Launch Edition: mein Händler und ich haben das Thema beim Support und der Spedition mehrfach nachgehakt. Seit heute früh, also einen Tag nach der Stornierungsmeldung, steht das Auto im JSON File wieder auf "bestätigt", Lieferstatus "nicht geliefert". Was passiert ist: meine LE muss repariert werden und die Ersatzteile sind aktuell nicht kurzfristig zu beschaffen. Um die Auslieferung nicht länger zu verlängern, wurde mir ein neues Auto zugewiesen, mit neuer FIN. Ich kriege also eine andere LE. Seit heute steht das Auto auf dem Status: "Ready for Dispatch (confirm pickup by vendor"). Das bedeutet, das Auto wird hoffentlich bald abgeholt und die DAD Mail kommt bald rein.
-
Nicht dass die meine LE weiterverkauft haben...
-
Der Händler, der Smart Support: alle sind ratlos. Das Thema wurde an die IT Abteilung weitergegeben. Vielleicht wurde das Auto auch auf den Transporter gestellt und dann hat sich ein MA verklickt und auf Storno gedrückt statt auf „Delivery“.
-
Heute hat sich mein LE-Bestellstatus geändert, aber leider in die falsche Richtung.
Und zwar von "nicht ausgeliefert" --> "storniert".
Ich bin super sauer!!!
Der Smart-Support hat auch keine Infos, was los ist, und versucht den Kontext zu klären. Hat das jemand schonmal erlebt? Meine Phantasie sagt mir: das Auto ist in Zeebrugge als so beschädigt eingestuft, dass sie es nicht mehr (rechtzeitig) reparieren können, und sie tauschen es aus, so dass ich eine neue VIN bekomme? Ggf. ist das der Grund, warum ich bisher keine Rechnung erhalten habe. Oder sie haben nun keine LE mehr für mich, weil die ausverkauft sind. 😤
-
Mit registrieren meine ich
- Anmeldung mit Deiner eigenen Smart ID
- Fahrzeug aktivieren, das war doch das Problem, oder?
Es scheint, dass 4G und WLAN am Auto aktiv sein müssen. Das Handy und Auto sollen im selben WLAN sein. Nimm gerne das Handy als Hotspot, dann ist das sicher.