Beiträge von RDrath
-
-
-
Noch eine Frage: im DAD Antrag muss ja die Zulassungs-Vollmacht unterschrieben werden. Dafür sind 2 Felder vorgesehen:
- Unterschrift 1: die Vollmacht selbst
- Unterschrift 2: man bestätigt dem Empfang von Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und Kennzeichenschilder und die Richtigkeit der ausgehändigten Papiere
Die zweite Unterschrift habe ich nicht geleistet und der DAD hat mir zurückgemeldet, dass auch das unterschrieben werden muss.
Wie seht Ihr das?
-
Wie steht es bei Euch, hat jemand seine LE noch nicht bekommen?
-
Stimmt, auch wenn ich das JSON manuell suche, finde ich die Infos nicht mehr. Hat Smart diese Sicherheitslücke geschlossen?
-
-
-
Da bin ich nämlich auch, unsere Autos sind mit demselben LKW angeliefert worden. Hab ja auch so mein Leid mit Smart, meine LE hast Du gesehen. Die Farbverwechslung tut mir so leid und Du zeigst uns allen, welche Steifigkeit Smart besitzt, niemand will Verantwortung übernehmen. Irgendwann wurde Deine FIN einer falschen Farbe zugeordnet, vermutlich schon in China. Wackenhut bekommt seine Agentenprämie, davon können sie Dir nichts bezahlen. Smart macht ja nur den Vertrag, sie haben es auch nicht verschuldet, sind aber juristisch haftbar. Aber sie wollen keinen Präzedenzfall. Hast Du Dich mit der Farbe abgefunden? Ansonsten ist ein Brief an Wolfgang Ufer ggf. hilfreich. Oder, falls finanziell möglich, Du machst aus Deinem Auto via Folierung ein Unikat, das man nicht kaufen kann. Oder Du verklagst sie.
-
Tatsächlich schlimm diese 1.Welt Probleme.
Guter Einwand. Es ist aber so, dass jeder von uns über 40.000 Euro bezahlt und die Risiken und nichterfüllten Erwartungen allein beim Kunden hängen bleiben. Insofern entschuldigt Dein Argument nicht die vielbesprochenen Fehler von Smart.
-