mittlerweile verdichten sich allerdings die Anzeichen, daß wirklich der (abgestufte) Rollout der 1.1.0 auf die Fahrzeuge heute oder morgen startet...
Ich hoffe es auch. Was sind Deine Quellen?
mittlerweile verdichten sich allerdings die Anzeichen, daß wirklich der (abgestufte) Rollout der 1.1.0 auf die Fahrzeuge heute oder morgen startet...
Ich hoffe es auch. Was sind Deine Quellen?
Auf beiden unseren iOS Telefonen hat das Update nicht korrekt funktioniert.
Wenn das Update auf den iPhones nicht geklappt hat, stimmt mit Euerm iPhone was nicht. Das Update hat mit Sicherheit geklappt. Bitte genauer beschreiben.
Ihr könnt die Anzeige aktualisieren, indem ihr die Position des Autos in der App anzeigen lasst.
Hi, ich habe auch gerade versucht, die Karten zu aktualisieren. lief anfangs auch ok, jetzt sagt das System nicht genug Speicherplatz und auch die bereits aktualisierten Karten bleiben auf "nicht angewendet" stehen.
Iirgendjemand eine Idee? Danke
Ja klar, Du bist auf einem guten Weg.
1. "nicht angewendet" könnte mit "Bitte Neustarten zur Installation" übersetzt werden.
2. Auto ausmachen und verlassen.
3. 10 Minuten warten.
4. Zurückkommen und prüfen.
5. Die Prozedur bis zu 3x wiederholen. Die Updates scheinen inkrementelle Updates zu machen.
6. Zuletzt erscheint da "Neuest".
Du kannst mehrere Karten gleichzeitig auswählen, aber nicht alle, dafür reicht der Speicher nicht.
Karten löschen geht aktuell nicht.
Wir müssen wohl auf das Update warten.
heute habe ich bei 28 Grad im Schatten um 17:26 Uhr die Vorklimatisierung eingeschaltet, dabei wurde mir in der App eine Temperatur im Fahrzeug von 46,x Grad angezeigt. Ca. 17:35 Uhr war ich im Auto und das war schon angenehm temperiert..
Auf welcher Stufe läuft Deine Klimaanlage? Ich hätte das auch gerne so schnell. Ich habe Stufe 2 eingestellt. Leider kann man die Stufe nicht via App höherstellen.
Das mit der Energieverschwendung ist tatsächlich nicht so schlimm. Wenn die Klimaanlage mit 2kW kühlt, verbraucht sie wegen der Wärmepumpe ja nicht 2kW, sondern (dazu fehlen mir die konkreten Details) nur ein Bruchteil, typischerweise 1/3 davon. Macht also 20 Cent Stromkosten für 1h Klimaanlage (bei 30 Cent/kWh).
Wenn Du das Hauptziel eingegeben hast, sagt er dir, dass die Batterie dafür nicht reicht. Dann bietet er Dir zwei Knöpfe: der rechte startet die Navigation, der Linke fügt automatisch Ladestationen auf dem Weg hinzu. Wenn das bei Dir nicht geht: Update auf 1.0.3EU.
Ne Stunde vorher ist absolute Energieverschwendung und ich weiss auch gar nicht ob das so lange läuft - es werden wohl wie im Winter "nur" 15 Minuten sein ab einschalten
Ich hab’s probiert: 15 Minuten langen nicht. Kann man auch ausrechnen, das macht energetisch keinen Sinn. Wenn das Auto in der Sonne steht und sich problemlos auf 38 Grad aufheizt, kriegst Du die Wärme nicht in 15 Minuten mit 500Wh (nach 15min) da raus.
Und das ist auch keine Energieverschwendung, dafür sind die Energiemengen viel zu gering. Es erhöht vielmehr die Verkehrsicherheit. Die 2kWh (nach 1h) kann man durch vorausschauende Fahrweise locker einsparen.
Das ist ja der Gag. Das Auto steht irgendwo in der Hitze und der Fahrer will schonmal klimatisieren. Also wirft er via App eine Stunde vorher die Klimaanlage an. Klappt super. Die zieht pro Stunde ca. 2kWh. Bei einem 62kWh Akku kein Problem.