Auch bei mir gibts Probleme: Mecklenburg: „Update misslungen“.
Beiträge von RDrath
-
-
Carmaniac gibt seinen Brabus her gegen ein Tesla Model S Plaid.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Er hat ihn am 26.01.2023 von Wolfgang Ufer als erster Kunde in DE persönlich überreicht bekommen, es war ein Geburtstagsgeschenk für seine Frau. Ein Kleinwagen für die Stadt, für seine Frau.
-
Carmaniac hatte die Begrenzung auf 130 innseinem letzten #1 Video auch bemängelt und angekündigt, dass die das bessern werden.
-
Der Knopf aktiviert den zuletzt gehörten Kanal.
-
Hilft langes Antippen eines Elements und dann umsortieren?
-
Ja Leute, ich bin bereit, wo bleibt die 1.1.0?
-
Nein. Sie fuhr ohne Handy und hat auch noch keinen digitalen Schlüssel.
-
So Leute, jetzt wird es noch verrückter. Meine Frau fuhr mich zum Autohändler, Abholung des Zweitwagens. Ich stieg aus dem Smart #1 und meine Frau fuhr allein wieder nach Hause.
Der Gag: nachdem ich, 15 Minuten nach ihr, mit dem anderen Auto wieder zu Hause angekommen bin, fragte mich meine Frau mit großen Augen, ob ich eine Diebstahlmeldung erhalten habe?
Staunen! Denn: beim Ankommen ist ihr bewusst geworden, dass sie komplett ohne Schlüssel nach Hause gefahren ist. Denn der Schlüssel des Smart #1 steckte in meiner Hosentasche.
Wow. Geht das mit anderen Keyless Go Autos auch? Wie sollte es sein? Welche Szenarien lassen sich daraus ableiten?
-
Das sehe ich nicht so weil:
- Muss man ein Fahrzeug auch abschließen können wenn der Schlüssel im fahrzeug ist
- Darf das Fahrzeug danna auch nicht einfach von außen zu öffnen sein -> das wäre ja ein Fest für die Klientel der Straßenräuber mancherorts.
Bei anderen Autos kenne ich das so: ist ein Schlüssel im Auto delektiert, wird das Abschließen verweigert. Alle Schlüssel müssen raus aus dem Auto, bevor man es abschließen kann.
-
Wir haben übrigens versucht, die Situation zu reproduzieren. Das ist uns im Carport nicht gelungen. Beim Öffnen der Fahrertür geht sie auf, trotz Nachstellen der ursprünglichen Situation.
Irgendwie erinnert mich das daran, dass bei Annäherung oft die Türgriffe ausfahren, aber nicht immer. Ob der Smart #1 da in einem Tiefschlaf liegt?