Die Changeliste bei der Installation ist ziemlich dünn. Gemessen an den bisherigen Berichten von 1.1.0 Nutzern werden wesentliche Änderungen gar nicht erwähnt.
Beiträge von RDrath
-
-
Hilft es, das Auto an die Wallbox zu hängen?
-
Also hier auch noch nichts, weder automatisch, noch manuell, noch nach einem Reboot des Cockpits via 8 Sekunden Ausschalter.
-
Also man kann Smart nicht vorwerfen, die Software würde allzu leichtfertig beim Kunden reifen. Wer konkrete Probleme hat, bekommt in der Werkstatt eine aktuelle "Beta" aufgespielt. Das Feedback wird zur weiteren Verbesserung aufgegriffen. Ob wir die 1.1.0 oder 1.1.1 je bekommen ist fraglich, die 2.0 köchelt ja auch schon in der Gerüchteküche. Die Smartphone Version ist ja schon 1.2.0, das könnte ein Hinweis auf die kommende OTA Softwareversion sein.
-
Hallo,
bei mir wird im AppStore keine neue Version angeboten.
System Apple
Screenshot?
-
Auch unter iOS:
- Einstellungen/Allgemein/iPhone Speicher/Hello Smart
-
Immerhin: beim Laden des Autos wird mit der 1.2.0 (iOS) nach dem Start der App der Ladeprozess und SOC korrekt angezeigt, ohne vorher via Doppeltipp eine Aktualisierung anzufragen. Fenster öffnen und schließen geht via App problemlos.
-
Also bei mir, iOS, iPhone 12, App vorher via Swipe beendet: nach 8 Sekunden sehe ich mein Auto.
-
Einfach neu anschubsen.
Das "Problem" welches beim updaten letztlich vorliegt ist dass mittlerweile scheinbar ab Produktion der Fahrzeuge 3 Kartenupdates herausgekommen sind und diese nacheinander einzeln installiert werden.
Bei mir sind seit Samstag ALLE Karten auf dem neuesten Stand.
Das Update von ganz Deutschland ist mir so auch gelungen. Aber seit dem jüngsten Kartenupdate misslingt Mecklenburg. Da hilft auch kein erneutes Anschubsen. Die Mehrfachinstallationsmethode kenne ich, aber wenn das Update misslingt geht es tatsächlich nicht weiter. Dasselbe bei Kroatien.
-