Seit dem ärgert mich jeden morgen diese sprachgestörte Ansage.
Ist das bei der 1.1.1. immer noch da?
1.1.1 hat bei Sprache ziemlich zugelegt.
Seit dem ärgert mich jeden morgen diese sprachgestörte Ansage.
Ist das bei der 1.1.1. immer noch da?
1.1.1 hat bei Sprache ziemlich zugelegt.
Durchsichtige Ladekanten Folie zb. von 3M. Siehst du kaum und ist relativ dick.
Hast Du einen Link?
Hat jemand eine Empfehlung für einen Ladekantenschutz des Smart #1?
Stell doch mal experimentell in den Settings die Schlüsselerkennung ab.
Sobald CarPlay da ist, geht ABRP auch mit den internen Daten.
Wie klappt die Ladeplanung mit 1.1.1? Irgendwelche Verbesserungen?
Wie ist denn nun die Ladeplanung mit 1.1.1?
Die 1.1.0 Wurde nie OTA angeboten, das war ausschließlich eine Werkstattversion.
Was macht eigentlich „Auto Update“? Da das Update das Auto lahmlegt, sollte es besser nie automatisch updaten.
Heißt es:
A) „ich prüfe ob ein Update vorliegt, lade es runter und installiere es irgendwann selbst“.
B) „ich prüfe ob ein Update vorliegt, lade es runter und melde mich, wenn es vorliegt“.
C) „ich sag Dir ob ein Update vorliegt“?
Sollte man „Auto Update“ markieren?
Kannst Du mir noch etwas zum "flashen" sagen?
Was ist damit gemeint?
Kann das nur die Werkstatt machen, bzw. wie geht das?
Der Smart hat ja etliche Computer an Bord und deren Software liegt auf einem "Flash-Speicher". Dieser Speichertyp hat einen Vorteil gegenüber normalem Speicher: er verliert bei Stromausfall seine Daten nicht und benötigt zum Aufrechterhalten des Speichers keinen Strom. Beim Update wird der Flash-Speicher überschrieben. Das können bisher für Autos nur Werkstätten. Mit der Technologie "Over the Air" (OTA) Update beginnen die Autohersteller, das Update wie beim Handy online auszurollen, über die SIM Karte.
Beim Smart sagt die Gerüchteküche, dass ca. 70% der Software/Steuergeräte via OTA updatebar ist. Nicht Jede Steuerung ist für OTA zugänglich. Insofern ist ein "flashen" in der Werkstatt theoretisch umfänglicher als wenn Du es zuhause machst.
Welche Software das nun genau ist, ist unbekannt, es könnte aber z.B. die Ansteuerung der Sitzheizung oder der Klimaanlage sein.