Ja, muss man vor jedem Losfahren neu abschalten.
Beiträge von sealpin
-
-
Update bei mir auch heute installiert.
Bis auf das bereits geschriebene keine weiteren Auffälligkeiten.
-
Was kann die EU dafür das Smart bisher nicht in der Lage ist etwas alltagstauglich umzusetzen was andere (zB der Anteilseigner Mercedes) schon seit Jahren sehr gut können ?
da kann die EU nix dafür ... war auch nicht die Frage, soweit ich das verstanden habe.
Und ja, bin voll bei Dir, das Abschaltprozedere kann man benutzerfreundlicher Umsetzen - wozu hat man denn das Quick Menu, und die Aufmerksamkeitserkennung kann man dort auch schnell abschalten.
-
für mich wäre das schon ok, wenn Smart die VZE und die Geschwindigkeitsübernahme zur Abschaltung ins Quick Menu übernimmt. Dann spart man sich 6-7 Bildschirm Eingaben.
Und ja, das geht. Machen andere auch so (leicht abschaltbar).
Das das dann immer wieder aktiv ist nach dem Neustart, ist halt gesetzlich Bedingt. Da kann Smart nix dran machen.
Das ist sozusagen "die EU Gurkenverordnung" für PKW
-
Muss mal schauen, ob es das auch für die Montage des Handys rechts vom Bildschirm gibt
-
Vielen Dank für die Tips. Ich kämpfe mich dann mal durch den Faden.
-
Ja, wenn ich nach Handyhalterung suche, kommen genau unsere beiden Posts.
Und aus den Überschriften der div. Threads im #3 Bereich ergibt sich keine Erkenntnis…aber vielleicht bin ich nicht erfahren genug hier im Forum, also lieber Clever, erleuchte mich und poste gerne einen passenden Link hier rein.
-
Hi @ all,
wer kennt eine gute Lösung, das Smartphone im Sichtbereich, idealerweise links oder besser rechts vom Center Screen, anzubringen?
Brodit hat da (noch) nichts im Angebot.
Und nein, Ablage des Smartphones auf der Ladeschale und Apple Carplay (ich habe ein iPhone 15 pro max) will ich nicht.
In meinem vorherigen Fahrzeug (Ioniq 5) habe ich eine Handyhalterung für den Becherhalter gehabt. Das passte beim Ioniq 5 perfekt, aber im Smart ist die Position der Becherhalter eher semigut und außerdem meist abgedeckt.
Bin für sinnvolle Ideen offen.
Ciao
sealpin
-
bei mir ist die FW 40.7 installiert und in der App wird mir auch keine neuere angeboten.
-
klappt ohne Probleme bei meinem #3.
Ich habe eine (kleine) PV Anlage und je nach deren aktueller Leistung kann es sein, dass der Ladevorgang mehrere Male / Tag unterbrochen und auch wieder gestartet wird - bisher keinerlei Probleme damit.