Beiträge von PAKO
-
-
Ich habe mal in den COC-Papieren meines EQC nachgesehen. Da steht zu lesen:
13.2 Tatsächliche Masse des Fahrzeugs: 2520 kg
16.1 Technisch zulässige Gesamtmasse im beladenen Zustand: 2940 kg
Somit bleiben zur Beladung insgesamt 420 kg übrig.
Würde man zwei Personen mit je ca. 75 kg abziehen, verbleiben für Zuladung, egal ob Kofferraum oder Dach 270 kg übrig.
Berechnet man jetzt noch vielleicht zwei Kinder mit ein, ist das m.E. nicht sehr viel.
...oder liege ich da falsch
-
...darum geht´s, denk ich
-
.. der Smartsupport hat mir mitgeteilt, dass die derzeitige Leistungsfähigkeit der VZE Stand der Technik sei und ich auf weitere Updates zur Verbesserung warten müsste...
Dann sollten die Herren vom Support mal einen Mercedes mit MBUX und Fahrassistentspaket fahren. Hier funktioniert dies absolut einwandfrei. Jedenfalls ist das so in meinem EQC. Einach immer wieder toll
-
...dann noch ein E am Ende - und schon passt die Länge wieder
-
OK das wäre geklärt.
Nächste Frage
Es geht jetzt um die Kennzeichenbefestigung. Mein Wunschkennzeichenist reserviert und ich möchte mir ein 3D Kennzeichen anbringen.
Nach Möglichkeit mit rahmenloser Befestigung und ohne Bohren.
Es würde sich eine Klettbefestigung anbieten aber ....
„Seit dem 15. Februar 2023 ist das nicht mehr erlaubt. In der neuen Verkehrsblattverlautbarung wurde Paragraf 10 Absatz 5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung aktualisiert und lautet jetzt: "Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein."
Ich würde eine Klettbefestigung mit Betriebserlaubnis benötigen - kenn jemand eine Klettbefestigung die diese hat?
Was würde Ihr als Alternative empfehlen?
Hat der #3 schon Bohrlöcher für die Befestigung oder muss ich bohren?
Ich habe die 3-D Kennzeichen bei meinem EQC wieder aufgeschraubt und zwar ohne zusätzlichen Kemmzeichenhalter, da gibt es z.B. auch beim EQA Probleme, weil sich genau dahinter Sensoren befinden. Im EQAForum wird da viel diskutiert.
Wem dies interessiert, bitte hier:
Kennzeichenbefestigung Vorne - Mercedes EQA ForumHallo,es scheint ein immer wiederkehrendes Thema zu sein. Die Hersteller möchten immer gerne die vorderen Kennzeichen festschrauben. Da bin ich absolut kein…www.eqa-forum.denachlesen.
-
danke.gif. Frage beantwortet
-
-
Ich danke Dir für Deine umfassende Antwort Andimp3. Genau das wollte ich wissen. Auch so hat mir das mein Freundlicher im Vorfeld geschildert.
War das mit den Winterrädern so von Mercedes gewohnt, ist ja auch gleichzeitig Leasing-Gesellschaft. Der komplette Radsatz stand dann lediglich mit 29€/Mt zu Buche. Das machte dann schon Sinn.
Ich werde das auch so handhaben, wie Du es beschrieben hast.
Frage: Ist denn ALD Leasing nicht von Smart?
-
Lass die Finger davon. Habe so eine Leiste im Original auf unserer B-Klasse. Keinerlei Nutzwert, da in der Breite zu schmal und zudem eine ziemliche Fummelei beim Saubermachen.
Suche Dir einen guten Folierer, der macht Dir das perfekt in Folie und Farbe Deiner Wahl.
Habe ich übrigens beim meinem EQC u.a. auch machen lassen. Kosten in etwa, was Du beim Chinaimport an Porto zahlen sollst.
PS: Ich habe mir vorher für die Mittelkonsole (Klavierlack) eine passend zugeschnittene Folie eben dort gekauft. Die sollte ich dann selbst aufbringen. Habe das dann meinen Folierer machen lassen und siehe da, beim Auspacken schon zwei Folienteile komplett zerkratzt.
Deshalb meine Devise: Ich kann es mir nicht leisten, etwas Billiges zu kaufen.