...probiert es mal mit einem Staubsauger - vielleicht funktioniert das, der Chip dürfte ja nicht so schwer sein.
Beiträge von PAKO
-
-
Wir hatten für 3 Jahre 3x e-Up im Fuhrpark - vollkommen ausreichend für viele.
Ein absolut tolles e-Auto für den Nahverkehr. Und warum gibt es den nicht mehr?
Mit solchen Fahrzeugen wird vom Hersteller zu wenig verdient.
Das ist überall das gleiche Spiel bei uns in Deutschland.
Siehe z.B. MB - da wird halt mit EINEM Maybach EQS SUV für ca. 300.000€ halt mehr an Gewinn generiert als, sagen wir mal SECHS EQA250 (um beim Vergleichspreis zu bleiben). So einfach ist das.
Natürlich muss man bei den chinesischen Herstellern die massiven staatlichen Subventionen sehen. Wenn ich aber sehe, für welche Sinnlosigkeiten bei uns der Staat Förderungen vergibt, muss die Frage gestellt werden, warum nicht (wie ja bereits gehabt) für e-Mobilität. Letztendlich sind das ja auch Steuergelder.
-
was wäre denn alternativ mit einer Folierung?
-
...habe das mal übersetzen lassen:
"Wir können nicht sagen, dass es super gut mit Siri funktioniert.
Der wichtigste Teil der Shortcuts ist die Einrichtung der Aktionstasten auf dem iPhone und der Apple Watch Ultra. Ich starte die Vorkonditionierung mit einem Klick auf meiner Uhr.
Auch das Planen von etwas mit der App-Verknüpfung: „Morgen um 7 Uhr mit der Vorkonditionierung beginnen“ ist jetzt möglich.
Oder erstellen Sie Icons auf Ihrem iPhone für die Aktionen, die Sie mit schnellem Zugriff benötigen.
Sie können das Verständnis von Siri verbessern, indem Sie Ihre eigenen Verknüpfungen mit Ihren eigenen Namen und der zugehörigen Aktion erstellen"
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
-
...hier mal ein aktuelles Video, wo und weshalb es beim Laden in D krankt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
update 07.10.2024
Elektroauto-News schreibt:
Smart #3 Brabus: Test, Eindrücke und ErfahrungenSportliches Design, starke Performance: Der Smart #3 Brabus bietet E-Antrieb mit Stil und beeindruckender Beschleunigung. Wir sind ihn gefahren.www.elektroauto-news.net -
.... Diese ganze Diskussion darüber, wie man den ach so tollen und super entwickelten (aber trotzdem einfach deutlich ineffizienteren Verbrenner) am Leben halten kann ist doch sinnlos..
Dem kann ich nur beipflichten.
Zu Kaiser Wilhelm´s Zeiten wurde auch felsenfest behauptet, dass das Automobil niemals das Pferd abwechseln würde. Und heute - wieder die Grundsatzfrage: Verbrenner oder Elektro.
-
-
Ich habe bei der Bestellung Anfang August als spätmögliches Lieferdatum Anfang November eingetragen.
Heute kam die eMail:
"Die Auslieferung deines smart steht kurz bevor."
Bis dato klappt alles hervorragend - übrigens wie es mein
Autohaus anfangs voraus gesagt hat.