Da kann ich nicht weiterhelfen, gibt hier, soweit ich weiß keine in der Gegend
Beiträge von PAKO
-
-
Die Führungsschiene dürfte so niedrig sein, dass da nichts passieren dürfte.
Ich werde extra beim nächsten Mal nachmessen.
(Wir reden aber hier von einer Waschanlage und keiner Waschstraße, ja?)
-
...
Immer wieder super wie das mit Kunzmann flutscht und deren interner Kommunikationsweg zu Smart scheint auch gut zu funktionieren.
...kann ich so von meinem AH Schreiner&Wöllenstein Landshut/Ergolding (mein Smart) und Pfarrkirchen (meinEQC) exakt auch bestätigen.
Erst am Wochenende Einladung zum Herbstfest bekommen und bei Brotzeit und Getränken sehr gute, kurzweilige Gespräche geführt.
Das nenne ich Kundenfreundlichkeit
-
Was ist eigentlich der korrekte Plural von Brabus? Brabusse? Brabi? Brabeen?
Egal - viel Spaß damit!
Soweit ich weiß, ist BRABUS ein Firmenname, also EIN Name, den es folgerichtig nur einmal gibt.
Dementsprechend einfach nur BRABUS
-
Hallo ihr 2 - ist gut jetzt
Vielleicht weiter über PN/Konversation?
-
...bis 1.4.1 hatten sie es geschafft...
-
...
Daher bitte ...
... sachlich und höflich diskutieren.
Bitte BTT. Danke
Gruß Oli
Habe mal eine Frage lb. Oli:
Wenn man sich genau daran hält, warum wird dann mein Beitrag hierzu von Dir gelöscht und ich von einer Konversation (PN) mit Dir gesperrt? Deshalb auch die Frage nochmals an dieser (öffentlichen) Stelle.
Ich bitte um eine Antwort, gerne auch in PN und nicht wieder gleich Löschung des Beitrags.
-
In der dortigen Anmerkung ist jedoch auch zu lesen:
"ACHTUNG: Folgender Hinweis ist unbedingt zu beachten:
Hier aufgeführte Rückrufaktionen beziehen sich auf den von Ihnen ausgewählten Fahrzeugtyp. Da die angezeigten Mängel jedoch oftmals bestimmte Ausführungen (Motorisierung, Karosserieform oder sonstige Ausstattungsmerkmale) betreffen, sind in der Regel nicht alle Fahrzeuge des Typs auch tatsächlich von der Maßnahme betroffen.
Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen zu möglichen Rückrufaktionen zu Ihrem eigenen Fahrzeug erhalten Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer Ihres Hersteller oder in einer Vertragswerkstatt."
Es muss also nicht immer zwangsläufig JEDES Fahrzeug betroffen sein.
Dies nur als kleiner Hinweis
-
Na, na, na - komm mal wieder runter!
Wir haben hier doch alle die gleiche Leidenschaft - Smart #1 , #3 oder vielleicht auch bald ein anderes Modell.
Es macht doch keinen Sinn, hier ich so anzugehen.
Zum Thema Lack frage ich mich allerdings, warum es bei dem Einen mit dem (Nach)-Lackieren funktioniert und beim Anderen eben nicht. Ich weiß darauf auch keine vernünftige Antwort.
-
Interessant und doch fragwürdig ist es für mich, warum in einem vermeintlich unabhängigen Test (AutoBild) bei allen Mitbewerbern automatisch auf die Verkaufsseite von Ebay verwiesen wird.
Vielleicht doch nicht so ganz unabhängig?