...wenn ich das hier lese und welche Preise da aufgerufen werden, bin ich hochzufrieden dass ich meine Garantie auf vier Jahre (= Leasingdauer erweitert habe.
Wer weiß, was noch alles kommen kann?
...wenn ich das hier lese und welche Preise da aufgerufen werden, bin ich hochzufrieden dass ich meine Garantie auf vier Jahre (= Leasingdauer erweitert habe.
Wer weiß, was noch alles kommen kann?
Bei einem dunklen Bildschirm kommt es häufig zu Reflexionen durch Umgebungslicht.
Anschließend können Sie Ihr Mobiltelefon drehen, um den Bildschirm besser lesen zu können.
Im Auto ist dies nur durch Drehen des Kopfes in einer teilweise schwierigen Position möglich.
Außerdem sind auf einem dunklen Bildschirm alle Fingerabdrücke sehr deutlich zu erkennen.
...oder einfach eine Blendschutzfolie aufbringen, wie ich das getan habe siehe Bild in #585 . Zudem bleibt die Scheibe auch noch frei von Fingerabdrücken.
Die o.a. "Dreherei" des Bildschirms ist nicht notwendig (und auch nicht möglich).
Bei meinem iPhone habe ich das auch noch nie machen müssen bzw. gemacht.
Habe gerade noch mal nachgesehen - die Helligkeitseinstellung geht für beide Displays separat - siehe hier:
LINKS: Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung = Fahresdisplay;
RECHTS: Helligkeit des Zentraldisplays.
Ich habe meine Displays nach Erhalt des Wagens sofort auf den Dunkel-Modus gestellt, da ich das auch auf meinen Apple-Geräten so habe und ich für mich besser ablesen kann, sowohl tagsüber als auch nachts.
Übrigens kann ich die Helligkeit der Bildschirme getrennt regeln. Wenn mich jetzt nicht alles Täuscht, geht das über die Display-Einstellungen.
Ich habe, wenn ich mich nicht täusche, den Hauptschlüssel viermal im Fahrzeug liegen lassen, nämlich:
1x in der unteren vorderen Ablage
1x vorne in einer Tasche
2x im Kofferraum, ebenfalls in einer Tasche
Ergebnis: nichts ist passiert - Fahrzeug war bei Rückkunft nicht verschlossen.
Nach dem Einsteigen konnte ich sofort losgefahren.
Na, dann warten wir mal ab bis der neue #5 auf Deutschlands Straßen rollt.
Vorschusslorbeeren hat er ja bereits jetzt zur Genüge.
Siehe hier:
...habe gerade mal nachgesehen. Bei amazon steht folgendes zur Passgenauigkeit:
Bildschirmfoto 2025-05-08 um 13.23.34.png
...übrigens belass ich es bei der originalen KZ-Beleuchtung, da es mir ziemlich egal ist wie es aussieht - ich fahre nicht hinter meinem eigenen 🚘 😎😂
Ich lese seit geraumer Zeit, wer alles was für Probleme mit seinem #1 hat.
Mann, hatte ich Glück mit meinem Roten. Außer bekannter Nichtbeachtung der VZE beim Smart-Piloten ist wirklich alles bestens👍👌
Ich fahre einen Smart Brabus#1 und einen Mercedes GLC. Ich kann bezüglich Schildererkennung keinen grossen Unterschied feststellen. Die Anzahl Fehlanzeigen ist einfach erschreckend hoch! ...
Das kann ich wiederum nicht bestätigen. Hatte vor meinem Brabus einen EQC der bei der Schildererkennung und -erfassung einfach super zuverlässig funktioniert hat.