Beiträge von ps4u

    Mein Bruder fährt den Premium und ich den Pulse. Beim normalen Abblendlicht ist m.M. kaum ein Unterschied zu sehen. Das Fernlicht mit Matrix LED ist tatsächlich klarer definiert und leuchtet besser aus. War für mich allerdings kein Argument, da der mein #1 zu 90% innerstädtisch gefahren.

    Das hört sich für mich nach einem verkraftbaren Unterschied zu den Matrix-LEDs an. Allerdings bin ich doch auch häufiger mal Abends / Nachts auf der Landstraße unterwegs. Da hatte ich damals aber eigentlich auch mit H7 Leuchten nie wirklich Schwierigkeiten. Die gefahrene Geschwindigkeit macht den Unterschied.

    Ich habe ja auch zum Pulse gegriffen und frage mich aktuell, ob ich nicht doch hätte zum Modell mit Matrix-LED greifen sollen. Hat jemand Erfahrungen zu den Standardlichtern bzgl. Ausleuchtung? Generell finde ich Matrix-LED zwar cool aber für mich nicht notwendig. Zumindest wenn die Standardbeleuchtung mit Abblend- und Fernlicht ebenfalls ausreichend / ähnlich hell ist und gescheit weit ausleuchtet.


    Evtl. können die Pro(+)-Fahrer hier mal berichten?


    Bei dem Passat B8 kann ich zum Beispiel sagen, dass die Standard-LEDs deutlich schlechter ausleuchten als mit entsprechendem Matrix im Passat B8 oder auch Golf 7/8.

    Ich wünschte mir auch ein wenig offenherzigere Kommunikation mit den Kunden von Seiten Smarts.

    Wunschauslieferung wäre eigentlich der 12.04., bei mir hat sich bis heute seit Bestellung allerdings rein gar nichts an der JSON verändert. Die Mail von Kroschke habe ich aber schon seit dem 20.03. bei mir im Postfach liegen. Auch das AH weiß weiterhin von nichts. Ich vermute stark, dass der 12.04. auch für immer nur ein Wunsch bleiben wird... ;)

    Wenn ich mir die Zeiten angucke, die Smart auch für die anderen Modelle angibt und diese dann mit Testfahrten (die man auf YouTube von verschiedenen Fahrern mittlerweile sehen kann) vergleiche, sind die Angaben von Smart alle sehr konservativ und die #s sind real gemessen alle schneller gewesen.

    Das Gefühl hatte ich bisher auch. Vielleicht ist die Antischlupfregelung im Brabus-Mode dann auch einfach etwas "sportlicher" und die volle Leistung steht direkt ab Start an, während diese im Pulse beim Start etwas zurückhaltender ausfällt. Ich werde mal berichten, wenn ich den kleinen großen irgendwann begrüßen darf... :)

    Ich habe auch mal eine Frage zur Leistung des Pulse. Ich habe mir am 04.03.2024 einen bestellt und kann es kaum abwarten.


    Mich wundert allerdings, dass der Pulse ganze 0,6 Sekunden langsamer von 0 - 100 km/h sein soll, obwohl Brabus und Pulse angeblich die exakt gleichen 428 PS einsetzen. Ist da jemand schon "echte" Werte gefahren?

    Das müsste ja bedeuten, dass der Pulse per Steuergerät doch nicht seine vollen 428 PS zu Fuße gelegt bekommt? Oder wird da einfach "sanfter" losgestartet bis dann irgendwann auch die vollen 428 PS anstehen?

    [...] Aber außer Pulse in "atom gray-matte" sollten eigentlich alle bereits in Europa sein, die Lieferzeit liegt bei unter 7 Wochen ab Bestellung.

    Das wäre natürlich schön. Ich habe übrigens den Pulse in "Future Green Metallic" geordert (man ist in der Vergangenheit doch zu sehr "farblos" gefahren, deshalb wollte ich es einfach mal mit einem Hauch Farbe probieren...). Lieferzeit wurde zum Bestellzeitpunkt mit 4-7 Wochen angegeben. Vielleicht wirds ja doch was zu Mitte April. :thumbup: