Ich habe einen ähnlichen, da hat der Klebepad nicht mal den Halter gehalten. Die Rückseite des Monitors ist nicht ganz eben, dazu leicht rauh. Jetzt habe ich Tesa Power-Stripes dran, aber noch nicht mit Handy getestet.
Beiträge von burgi400
-
-
Über dieses 29 Minuten Ding bin ich auch kürzlich gestolpert. Verstehe ich das also tatsächlich richtig, dass diese 15,60€ ab 29min., quasi als Blockiergebühr, zum Ladevorgang dazu kommen, wie es bei AC-Stationen oft auch nach 4h der Fall ist (meist 0,10€/min)?
Die charge@street Preise sind echt unverschämt. Ich hatte kürzlich einen Gutschein von Smart bekommen, den ich über die Karte aufbrauchen kann und wollte diese kürzlich an einem EnBW-Schnellader einsetzen. Zum Glück hatte ich vorher die Preise verglichen und hab dann doch meine EnBW-Karte gezückt und spare mir das Guthaben, wenn ich mal an ner AC nachlade.
Nur mal zum Vergleich: Ich hab 43,5 kWh am Schnellader nachgeladen. Mit meinem Ladetarif bei EnBW, mit 5,99€ Grundgebühr im Monat, hat mich die Ladung 21,32€ gekostet (0,49€ kWh).
Bei einem Tarif ohne Grundgebühr wären es 26,54€ (0,61€ kWh) und hätte ich die charge@street Karte verwendet, wären es 42,20€ gewesen (kWh zu 0,96€ + 1x 0,44€ für den Ladevorgang) … also nahezu das doppelte an Kosten… ganz schön krass!
Wenn dann auch noch die 15,60€ dazu gekommen wären (ich brauchte 31min. um von 17% auf 80% zu kommen und wäre somit 2min. drüber), wärs an Unverschämtheit echt nicht zu überbieten gewesen.
Selbst wenn ich stattdessen zu nem Schnellader der Pfalzwerke in der Nähe gefahren wäre, hätte die gleiche Ladung mit charge@street 35,24€ gekostet (kWh zu 0,80€ +0,44€ Ladevorgang), vs. 24,80€ mit der EnBW Karte (0,57€/kWh weil Fremdanbieter).
Der Premium-Anspruch führt zu Premium-Preis. Dafür gibt es dann sicher auch rechtsdrehenden Premium-Strom
-
Habe den Wagen heute Morgen abgegeben. Auf Ersatzfahrzeug angesprochen kam nur Schulterzucken.....
Pepe54 kannst Dich also glücklich Schätzen, bist wohl "Premium-Kunde"
-
Kommt ja auf den Sensor an. Wenn es die Rückkamera ist, macht das Sinn.
-
Ich habe auch die Dunlop drauf und ein ganz leichtes Brummen ab ca. 70 km/h. Allerdings machen die Dunlops so viel Krawall, dass man das meist nciht hört. Der Reifen reagiert extrem auf unterschiedliche Fahrbahnbeläge. Auf der Strecke vom Bodensee nach Bonn gab es einen Abschnitt, da konnte man sich bei 130 kaum noch unterhalten. Als ob man ein Fenster geöffnet hätte.
-
Direkt nach dem Kauf fand ich es auch noch ok, der Wagen kam gerade bis zu meiner Garage, dann war der erste Werkstatt-Aufenthalt mit Ersatzfahrzeug nötig wegen OTA geht nicht (8 Tage...), hatte der Verkaufsmitarbeiter organisiert.
Dann Einbau Anhängerkupplung, konnte ich sogar drauf warten, war perfekt. Aber schon der Wunsch die Bedienung des Kugelkopfes gezeigt zu bekommen, kam nicht so gut an.
Beim dritten Aufenthalt wegen Mängel gab es schon kein Ersatzfahrzeug und dazu die Aussage "die Seitenscheiben können nicht eingestellt werden" (sind auf der rechten Seite oben nicht bündig. Nach dem Werkstattaufenthalt habe ich dann im Forum Beiträge gesehen, nach denen die Scheiben eingestellt wurden.... Da OTA immer noch nicht ging der nächste Aufenthalt, wieder Scheiben auch moniert. Abgeholt "Update ging nicht, wir wissen nicht warum, kommen Sie später nochmal vorbei, wenn der Elektro-Meister wieder da ist", Scheiben wurden nicht eingestellt "wäre zu viel Arbeit gewesen, keine Zeit". Heute geht er nochml hin wegen Update und den Scheiben. Mal schauen, was dieses Mal kommt. Ersatzfahrzeug hätte ich jedenfalls bezahlen sollen. Zum Glück habe ich einen Fahrradträger
-
Es geht weiter:
Letzte Woche kam die Nachricht, dass die neue Haube geliefert wurde.
Jetzt habe ich übernächste Woche Termin in der Werkstatt. Man sagte mir, dass es 1 bis 1,5 Wochen dauern würde, bis ich den Wagen wieder bekomme, weil das Fahrzeug nach Einbau der Haube in die Lackiererei muss. Da es neue Farben sind, weiß man nicht, wie lange es genau dauern wird.
Aber ich habe Zusage für kostenloses Ersatzfahrzeug, da es ein Garantiefall ist.
Ersatz-Fahrzeug? Cool. Im gleichen Laden bin ich morgen zum 2. Mal um die Software zu aktualisieren (OTA geht nicht, 1. Versuch der Werkstatt "ging halt nicht"), also auch Garantie. Aussage: Erstzfahrzeug kostet 30€ pro Tag.....
-
-
Guter Ansatz. Wo, welche Sicherung?
-
Hab ich schon befürchtet, das ich Resetten muss, burgi400
Kannst reproduzieren warum und was vollgelaufen ist bei dir? Ich hab nur die Karten nach und nach aktualisiert!
Genau das habe ich auch gemacht. Erst nahm der freie Speicher für Karten immer mehr ab, bis auf ca. 4 GB, dann plötzlich 8,x GB frei und die Fehlermeldung kam. Vieleicht hat er sich über den vielen Speicher erschrocken