Meines Wissen nach steckt der "Metallic-Effekt" sonst eigentlich immer schon in der farbigen Grundlackierung, die dann mit einigen Schichten "farblosen" Klarlack überzogen wird.
Das war zu Beginn von Effektlack so und ist eine gute Basis; Gründe liegen im Aufbau des/der Effektpigment/e. Inzwischen sind die aus anderen Materialien und insgesamt stabiler, somit kann man auch noch in den Klarlack was einbringen...
Haben wir eigentlich eine gemittelte Schichtdicke? Daraus könnte man ja, für jeden Farbton, grob Rückschlüsse ziehen.
... oder hat wer einen Gutachter an der Hand, die bekommen doch Unterlagen zu den Fahrzeugen.