Hat schon jemand das Update?
Auf der Website steht das es ausgerollt wird.
Es kam aber noch kein Video mit den Neuerungen raus
Gerade eben bei mir eingetroffen als ich zum Mittag fuhr und jetzt installiert es
Hat schon jemand das Update?
Auf der Website steht das es ausgerollt wird.
Es kam aber noch kein Video mit den Neuerungen raus
Gerade eben bei mir eingetroffen als ich zum Mittag fuhr und jetzt installiert es
Alles anzeigenEben bei Linked in gesehen:
SMART wirbt mit Dieter Zetsche für den Digital Key
Bei wem geht es mit der App?
Mit der neuen App noch nie ein Problem gehabt. Mit der alten Smart-App hat in regelmässigen Abständen sich der digitale Schlüssel verabschiedet und musste neu generiert werden - mit der aktuellen App ist mir das noch nie passiert - insofern - für mich ein deutlicher Vorteil - über die Woche fahre ich eigentlich nur noch mit dem digitalen Schlüssel - auch mal nach Dänemark rüber und noch keine Probleme festgestellt
Bei Telefon habe ich das bisher nicht gehabt aber bei Sprachnachrichten aufnehmen ist das definitiv vorhanden. Ich behelfe mir notdürftig indem ich Carplay für die Aufnahme deaktiviere und wieder aktiviere. Der Support von Smart wollte oder konnte mich und mein Problem nicht verstehen. Zufriedenstellend ist das nicht aber an welcher Seite das liegt (Apple oder SmartOS) mag ich nicht zu beurteilen
Warum lädst du nicht nach der letzten Fahrt dann ist der Akku schon etwas vorgewärmt und noch zusätzlich die Vorkonditionierung an.
Oder sind deine Fahrstrecken so kurz das das nichts bringen würde.
Wie ich sagte - mache ich ja auch ab und zu. Nichtsdestotrotz gibt es auch die anderen Tage, wo ich halt am Abend spät so gegen 22 Uhr nach Hause komme und dann keine Lust habe mich noch ne viertel Stunde an den HPC zu hängen sondern das dann doch lieber morgens um sechs mache. Kommt auf Form und Laune halt drauf an und wenn man den Punkt im Menü hat ist das ja durchaus eine berechtigte Frage - ich warte mal ab, was Smart so sagt
Jup - ich finde die Tests schon gut - man hat halt auch immer nen guten Test, weil er immer diese Strecke fährt - war für mich damals beim Premium auch nen guter Test - ich wusste, was ich ungefähr erwarten darf. Auch dieser Test ist durchaus gut - man weiss, was der kleine Akku leistet und kann das gut einordnen
Alles anzeigenWie lange hast du den Akku denn vorher vorgeheizt? Das dauert einfach lange, bis die gesamte Masse der Batterie auf Wohlfühltemperatur gebracht ist. Man darf dabei nicht vergessen, dass die Heizung um die 500kg (oder wie schwer die Batterie des #1 jetzt genau ist) innerhalb von Minuten von 0° auf vermutlich ~35°C bringen muss und dafür auch nicht unendlich viel Energie verwenden kann.
Im Dezember in der ersten kalten Phase um 0° habe ich den Wagen über 54km auf der AB gut eine halbe Stunde vorkonditionieren lassen und damit dann 130kW beim einstecken erreicht. Der Akku war also noch nicht warm genug. Da der Akku aber fast leer war, konnte ich dann doch noch einen Anstieg auf knapp 150kW sehen, als die Temperatur durch das weitere heizen und Laden entsprechend hoch genug gegangen ist.
Heute morgen habe ich den Wagen ca. 15 Minuten vorheizen lassen und habe dann auch nur mit 35kW bei 14% SoC an der Säule gestartet. In der Spitze hat er allerdings dann trotzdem 90kW erreicht, dadurch dass das laden und die weitere Akkuheizung wärme in den Akku bringt.
Auf der Langstrecke bei den aktuellen Temperaturen sollte man die Heizung mindestens eine halbe Stunde vorher einschalten, eher 45-60 Minuten. Sobald der Akku einmal komplett warm ist geht die Heizung ja auch wieder aus und so schnell wird der Akku dann auch nicht wieder kalt. Damit sind dann auch bei Außentemperaturen um 0° 159kW Ladeleistung beim Premium möglich.
Ja - das sind auch so meine Erfahrungen - ne halbe Stunde sollte man bei Fahrten schon fürs Vorheizen einplanen - das ist auch nicht wirklich das Problem - meine Frage zielte auf das morgendliche Laden nach dem Start des Autos ab - auch da gibts im Lademenü die Möglichkeit, das ganze mit einer geplanten Abfahrtszeit einzustellen - dieses funktioniert fürs Laden nach meiner Erfahrung nicht - als Laternenparker für mich ggf. interessant - im Moment löse ich das halt umgekehrt und lade abends bei der Rückkehr, weil ich dazu die Möglichkeiten habe und gegenüber einkaufen kann oder packe das abends an eine städtische Ladesäule, was aber bei den momentanen Preisen nicht mehr wirklich interessant ist.
Ich habe aber jetzt eine Anfrage an Smart gestellt - ich interpretiere die Einstellung halt so und deswegen die Frage
Das mit der geplanten Abfahrtzeit habe ich erst einmal probiert und das hatte leider nicht den beschriebenen/gewünschten Erfolg. Die Ladeleistung war mau. Leider kann man die Akkutemperatur nirgends sehen. Ich werde das aber weiterhin probieren.
Ich habe das gerade einmal an den Support gestellt die Frage - für mich ist das ein Punkt um genau diese Sache zu regeln - wenns nicht funktioniert fragt man mal nach. Gucken wir mal, was da kommt
Also ich fahre vor dem Landevorgang immer die Landeklappen aus
Spaß beiseite, meiner Erfahrung nach reichen bei den Temperaturen 20 Minuten vorher nicht aus. Da erreicht man vielleicht so 80-90 kW maximal im Peak. Bei 40 bis 45 Minuten vorher (wenn man denn so lange überhaupt fährt vorher) hat es dann mit den 10 auf 80 % in 30 Minuten eher gepasst.
Beim fahren mache ich das auch bei den jetzigen Temperaturen immer 30 Minuten vorher an und wenn auf der Autobahn dann auch mal ein wenig über 130 km/h - das hilft eine normale Ladeleistung zu bekommen - bei meiner Frage ist es ja aber genau das umgekehrte - ich habe halt ein stehendes Auto morgens, habe ich Akku-Vorheizung zur Startzeit eingeschaltet und die Ladeleistung ist trotzdem grottig. Wäre natürlich schön, wenn das dann auch funktionieren würde. Bin Laternenparker - also für mich schon eine ganz interessante Frage - klar kann ich auch abends dann mal laden und das an ein paar Ladesäulen mit einem Einkauf verbinden aber trotzdem wäre das natürlich ne interessante Geschichte weil ich sonst auch nicht weiss, wozu man das auswählen kann
Hast du die Vorkonditionierung mindestens 20 Minuten vor dem Landevorgang aktiviert?
Bei den Einstellungen kannst Du ja nur die geplante Abfahrtszeit eingeben - die ist eingegeben worden und die Akku-Vorheizung angestellt worden