Beiträge von StephanKaki

    Dem kann man nur zustimmen.

    Ist leider so - Tarife sind echt ne wissenschaft für sich - nach ner Zeit hat man ein wenig den Dreh raus - fahre auch erst seit Januar E-Auto habe aber schon meine 13tsd. KM mit meinem Smart gemacht und hab für mich mit dem Tesla-Tarif im Moment eine günstige Möglichkeit - EnBW ist hier im NOrden zwar auch vorhanden aber für mich nicht wirklich attraktiv, da weniger vertreten und da gibt es dann auch andere, mit denen ich billiger laden kann. Insofern - schaun wir mal wie es weiter geht und wie sich das ganze noch bewegen wird. Auch wenn der Tarifdschungel nervt - für mich ist der Mehrwert trotzdem da

    Heute habe ich was neues gelernt vom Fuchs. Der ist ja wirklich intelligent ^^ Ich hatte die Klimaanlage am laufen und die Seitenscheibe ein Stück runter. Nach 5 Minuten hat er gemeckert und mir gesagt: Bitte schließe alle Fenster, damit die Klimaanlage vernünftig kühlen kann :) Hatte das schon jemand? Letztes Jahr gab es das auf jeden Fall nicht unter 1.2.0 :/

    Hatte ich auch beim 1.2.0 - bei mir das Problem, dass die Steuerung der Beifahrerscheibe ihre Grundkalibrierung verloren hatte - musste durch die ganzen Softwareversionen updaten, da mein Smart-Händler mir das Auto noch mit der Orginalsoftware übergeben hatte (im Januar diesen Jahres). Insofern - das muss auch schon in der 1.2.0 aktiv gewesen sein! Egal - wurde dann nochmal neu kalibriert

    Tja - jeder ADAC-ECHarge-Kunde hat ja auch vom ADAC eine Mail bekommen und insofern ist eigentlich das Thema ja ausreichend geklärt. Ich werde die ENBW-Karte auslaifen lassen - sehe da im Moment keinen Sinn darin und insofern schaun wir mal wie es weiter geht. Soviel ENBW-Statuionen gibts hier oben in meiner Reichweite sowieso nicht - also kein wirkliches Argument für mich die Karte zu verlängern. Schaun wir mal wie es weitergeht.

    Hallo zusammen, habe oft das Problem, dass alle Scheiben beschlagen. Auch verschiedene Einstellungen an der Lüftung konnten das Problem nicht lösen. Selbst maximale Stufe auf die Windschutzscheibe bringt nur sehr langsam Besserung. Schlimm sind auch die Scheiben an der Fahrer und Beifahrerseite. Hat jemand das selbe Problem oder weiß Abhilfe?

    Bei meinen vorherigen Fahrzeugen war das nicht so schlimm und wenn es mal der Fall war, hatte die Lüftung schnell Abhilfe geschaffen. Feuchtigkeit im Auto gibt es keines; Klimaanlage ist immer an.

    Kann ich von meinem #1 nicht so bestätigen. Beschlagene Scheiben nur, wenn man Umluft anhat statt Klima. Dann schalte ich AC ein oder Automatik und nach kurzer Zeit ist der Beschlag weg. Fahre aber persönlich nur ungern auf Automatik - zieht dann doch sehr im Smartie. Im Zweifelsfalle, falls es wirklich so feucht ist mache ich auch kurz die Scheibendüsen an und gut ist. Innerhalb von 1/2 Minuten ist das durch im Normalfall

    Danke - das war mir auch schon aufgefallen - liegt daran, dass ich halt seit drei Wochen darauf warte, dass Smart den Wagen aus dem Account löst vom Smart-Händler ;)


    Ändert aber nichts daran, dass ich während der Zeit das Update auf 1.2.0 erhalten habe

    Also - ich kann nur sagen - ich hatte vor 3 Wochen, weil der Smart-Händler das Fahrzeug bei der Übergabe nicht entkoppelt hatte (Vorführwagen) ein Ticket vom Händler eröffnet bekommen bei Smart und jipper jetzt seit 3 Wochen hinterher, was denn hier passiert. Das Fahrzeug ist weiterhin nicht entkoppelt. Tja - ich muss sagen - so richtig Support ist das nicht - zwar alle nett und freundlich am Telefon aber das wars dann auch - Lösungen bekommt man da irgendwie nicht zeitnah. Für eine Aktion, die einmal ein Rollout ist bei einem ausgeschalteten Fahrzeug finde ich das persönlich schon befremdlich bzw. man bekommt irgendwie das Gefühl vermittelt man wird nicht ernst genommen als Kunde


    Das Telefonsystem ist extrem umständlich - auf Mails kommen irgendwie keine Antworten oder vielleicht erst wirklich ganz spät - auf meine erste Nachfrage von vor zwei Wochen habe ich nie eine Antwort erhalten und musste mich dann über die Telefonleitung durchkämpfen