Nach der letzten Updaterunde waren es meiner Erinnerung nach noch ca. 17 Gb freier Speicher. Wird nach dem aktuellen Update auch nicht viel anders sein.
17 GB frei ?! Wow, da muss ich wohl noch einige Updates runterladen, um so viel frei zu bekommen ![]()
Nach der letzten Updaterunde waren es meiner Erinnerung nach noch ca. 17 Gb freier Speicher. Wird nach dem aktuellen Update auch nicht viel anders sein.
17 GB frei ?! Wow, da muss ich wohl noch einige Updates runterladen, um so viel frei zu bekommen ![]()
BlueCity: wieviel freien Speicher zeigt es bei dir denn noch an, wenn du alle Karten runter geladen hast? Vielleicht kannst du ja beim nächsten mal nachschauen. Dann könnten wir mal vergleichen, ob es einen Unterschied macht.
edit: hab eben nochmal nachgeschaut: nur Deutschland-Karten und noch 9,3 GB frei. Seltsamerweise hatte ich zuvor nur 8,8 GB frei. ![]()
Mal ne blöde Frage am Rande: aktualisiert ihr für gewöhnlich alle Karten? Hab jetzt das Update für Deutschland gezogen und er bietet mir weitere Updates für allerlei weitere Länder an. Habe nicht vor, in diese Länder zu fahren. Hab ich irgendwelche Vor- oder Nachteile, wenn ich die Karten nicht aktualisiere? Weniger Speicherplatzbedarf vielleicht?
Die Klebebuchstaben für den Smart-Schriftzug hatte ich mir zusammen mit der Abdeckung für das Emblem auch bestellt. Anders als das Emblem haben mich die Klebebuchstaben nicht überzeugt. Sie liegen nur auf, umschließen die Seiten der Buchstaben nicht vollständig und das rot ist irgendein rot, nicht Wagenfarbe falls man das erwarten sollte. Wer es gern versuchen möchte, in rot je 1 Satz für vorn und hinten abzugeben. Bei Interesse gern PN an mich - würde aber davon abraten.
Achso, alles klar … danke für die Aufklärung ![]()
Es geht also auch bei preiswerteren Fahrzeugen besser.
War auch mein erster Gedanke, aber kurz nachgeschaut: der Mokka e Ultimate beginnt bei 44.720 Euro und geht in der Aufpreisliste dann auch auch schnell gen 50k.
Unglaublich, super und Dankeschön! ![]()
Missverständnisse passieren. Die Frage ist immer, wie man damit umgeht. Von einem Autohaus als Dienstleister hätte ich in so einer Situation eine Entschuldigung erwartet, selbst dann wenn sehr wahrscheinlich der Kunde das Missverständnis verschuldet haben sollte. Ist für mich einfach eine Frage der Höflichkeit.
Das ist bei mir genauso: der Smart ist bei mir das einzige Gerät, das eine device_tracker Entität bereitstellt, bei der der Zustand true/false annimmt. Alle anderen device_tracker bei mir haben entweder den Status „home“ , „not_home“ oder den Namen der zugeordneten Zone. So ist es auch in der HA Dokumentation beschrieben. Ich vermute daher dass die Integration an der Stelle noch einen Bug hat: statt true/false muss wahrscheinlich ein Mapping auf home/not_home erfolgen. Nichts was wir als user ändern könnten … aber vielleicht kann DasBasti sich bei Gelegenheit mal anschauen.
edit: Problem ist schon bekannt und gemeldet, siehe hier:
Beides ist mir bekannt und bis auf das Kurvenlicht hätte ich diese Funktionen dem adaptivem Fernlicht zugeordnet. Die Frage war ja eher: wie macht sich das (bei dir) bemerkbar? Ich kann nicht behaupten, dass ich davon schon mal was bemerkt hätte … und ja: im Menü hatte ich AFS schon aktiviert. Werde da jetzt mal drauf achten, ob das Licht die Straße irgendwie anders ausleuchtet.