Beiträge von Kanecaine

    das ist in dem Sinne keine neue Funktion welche dem Fahrzeug hinzu gefügt wurde […]

    Naja, zum einen beschränken sich die Möglichkeiten von OTA-Updates nicht auf neue Funktionen. Mir fällt jetzt adhoc kein Beispiel ein. Du bist hier schon wesentlich länger aktiv und kannst bestimmt problemlos ein Beispiel benennen, wo Smart einfach mal so was geändert hat was augenscheinlich nicht aus einer Kundenanforderung resultierte.

    Zum anderen könnte man als Beispiel aber auch den Waschanlagen-Modus nehmen: auch für diese hinzugefügte Funktion war vorher schon alles vorhanden und ob es vormals im Lastenheft unter zukünftigen Paid-Services geführt wurde, wissen wir nicht.


    Wie auch immer: ohne OTA hätte es weder das eine noch das andere gegeben und das landet in den Köpfen der Leute und weckt entsprechende Erwartungen.


    [edit: letzen Abatz entfernt, da zu fern von der Sache um die es geht :S]

    Ich bin ja schon sehr lange in Autoforen unterwegs aber irgendwie hat das in BEV-Foren ne neue Qualität über welche Kleinigkeiten […] diskutiert wird. Liegt das daran das man denkt […], das können die doch […] schnell ändern" ?

    Interessante Frage. Ich denke der Zusammenhang ist nicht das BEV, sondern die Möglichkeit von OTA-Updates. Früher hat man sich ein Auto gekauft und konnte nicht davon ausgehen, dass sich an den Funktionen oder der Bedienung je was ändern wird. Und heute? Heute kaufen die Leute ein Auto ohne Wireless Carplay in der Hoffnung dass der Hersteller es noch nachreichen wird. Gerade Tesla war in dieser Hinsicht sicherlich auch ein Vorreiter, daher vielleicht auch der gefühlte Zusammenhang zum BEV. Es weckt natürlich bei den Käufern entsprechende Begehrlichkeiten, wenn selbst Funktionen wie eine Lenkradheizung einfach mal so per Update zur Verfügung gestellt werden.

    Letztlich erleben wir bei Autos gerade dasselbe wie damals beim Smartphone. Ein altes Nokia-Handy hatte vielleicht keinen SMS-Zeichenzähler, ein neueres schon. Dann konnte man sich mit halblegalen Flashing-Tools versuchen mit der Gefahr das Teil zu bricken oder ein neues kaufen. Heute sind die Foren voll von solchen Feature-Wünschen (oder man installiert sich eine andere passendere App).


    - Spurwechselwarnung: Wenn ich den Blinker nur antippe (für 3x blinken) lenkt das Auto immer gegen, wenn ich während des Blinkens die Spur wechseln will. Ich muss den Blinkhebel richtig zum Einrasten herunterdrücken, damit er nicht gegenlenkt. Ist das bei euch auch so?

    Ja ist bei mir auch so und wurde hier schon mal thematisiert. Damals dachte ich noch, dass es daran liegt, dass ich beginne die Spur zu wechseln, nachdem das 3-mal-Blinken aufgehört hat. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass das auch dann der Fall ist, wenn innerhalb des 3-mal-Blinkens der Spurwechsel noch nicht abgeschlossen ist. Wünschenswert wäre hier eine Option auf 5-maliges Tipp-Blinken. Ansonsten, wie von dir beschrieben, den Blinker einrasten, Gegenhalten oder den Assistent deaktivieren.

    Liebe Freunde,

    die warme Jahreszeit beginnt und damit auch ein Thema, welches wir alle leidlich kennen: Reste toter Insekten und sonstige Hinterlassenschaften auf unseren schönen Autos.


    In der Vergangenheit habe ich diesbezüglich leider viel falsch gemacht: habe das Thema nicht ernst genommen, was zum Einbrennen führte oder der Kardinalsfehler schlechthin: die raue Seite eines Spülschwamms verwendet (bitte nicht hauen, heute weiß ich es ja besser).


    Bei unserem neuen Smart möchte ich es von Beginn an „richtig“ machen. Beliest man sich dazu im Internet, findet man allerlei Ratschläge vom Zeitungstrick über Spezialreiniger bis hin zu Duschgel. Darum möchte ich die Gelegenheit nutzen und fragen:


    Was sind eure Erfahrungen mit dem Thema? Was hat sich bewährt / funktioniert am besten?


    Für mich im Vordergrund steht in erster Linie das Ergebnis, also ein langfristig schöner und gepflegter Lack. Kosten und ausnahmsweise auch die Umweltverträglichkeit würde ich mal hinten anstellen zugunsten einer einfachen Handhabbarkeit. Ich wasche meine Autos jedenfalls nicht regelmäßig und wenn, dann fahre ich fix in die Selbstwaschbox. Die Zeiten, in denen ich ganze Nachmittage mit der manuellen Reinigung meines Fahrzeugs verbracht habe, sind auch vorbei. Es ist am Ende ein Gebrauchsgegenstand, allerdings ein sehr schöner und das soll er möglichst lange auch bleiben.