Beiträge von Kanecaine

    Zur Frage der Kapazitätsberechnung für 3,3C bei 400kw: du kannst die Spitzenladeleistung geteilt durch die Zahl beim C rechnen um auf die Kapazität C zu kommen

    Hat er gemacht und kommt auf einen 121 kWh Akku bei 3,3C. Das wäre mehr als ein Lucid Air mit seinen läppischen 118 kWh - Wahnsinn, ich sehe schon die ganzen Lucid- und Porsche-Besitzer bei Smart Schlange stehen ^^

    Vielleicht ja ein indirekter Hinweis auf die zu erwartende Batteriegröße? Bisher war ja nur von >100kWh die Rede, oder? Wie groß müsste der Akku denn sein für C3,3 bei 400 kW?

    Das wars damals!

    Das Relais nicht vergessen: habe damals im Golf 2 das Wischerrelais vom Golf 3 eingebaut, Plug n Play. Brachte programmierbares Wischintervall: Ausschalten, warten, wieder einschalten und die Zeitdauer hat er sich gemerkt. So simpel, dass ich mir manchmal die guten alten Zeiten zurückwünsche (nicht wirklich).

    1.4.20 belegt bei mir 402,2 MB auf dem iPhone, zzgl 9,5 MB „Dokumente und Daten“


    edit: hatten nicht einige einen erhöhten Datenverbrauch der App festgestellt? Dann könnte man mutmaßen, dass abhängige Bibliotheken die zuvor aus dem Netz nachgeladen wurden, jetzt vielleicht direkt in die App integriert wurden, was den enorm gestiegenen Speicherplatzbedarf erklären würde. Tatsächlich wäre das wohl gar nicht verkehrt, denn so ist man nicht abhängig von externen Änderungen, was langfristig die Stabilität erhöhen könnte. Vielleicht kann jemand das Datenverhalten der neusten App auswerten, dann hätte man ein Indiz dafür.

    Das Thema Ladeverluste hat mich bisher wenig interessiert. Klar hat man irgendwann mal aufgeschnappt dass es effizienter ist, je schneller geladen wird. Auch dass es teils große Unterschiede gibt, war mir bisher kaum bekannt / wichtig.


    Dazu habe ich gerade folgenden Artikel gefunden:


    Ladeverluste beim Elektroauto | ADAC
    Wie hoch sind die Ladeverluste, wenn man ein Elektroauto lädt? Der ADAC hat es gemessen – und gibt Tipps zum effizienten Aufladen.
    www.adac.de


    Ladeverluste entstehen durch

    • Leitungsverluste (zu lange Übertragungswege)
    • Wandlungsverluste (Wechselstrom zu Gleichstrom)
    • Eigenverbrauch der Fahrzeugelektronik während des Ladevorgangs


    Es gibt also mehrere Ursachen. Hinzu kommt speziell beim PV-Laden dass der Strom mehrfach gewandelt wird: das Solarmodul liefert Gleichstrom, der vom Wechselrichter in Wechseltrom gewandelt und ins Hausnetz eingespeist wird. Dort wird er dann wieder „entnommen“ und wieder zurück in Gleichstrom gewandelt, um in unseren HV-Akkus gespeichert zu werden.


    edit: kkucky war schneller :)

    aber die Selbstmördertüren hinten gehen gar nicht. Auf das Feature wird in der Serie hoffentlich verzichtet. Das fand ich beim i3 schon nicht toll.

    Dito. Kann das bestätigen aus Erfahrungen mit dem i3. Theoretisch toll und zieht die Blicke auf sich. Praktisch brauchen diese Türen aber viel Platz, den man viel zu oft nicht hat (insbesondere im urbanen Umfeld für das der i3 ja gemacht wurde). Viel zu oft steht man in einer normalen Parklücke, die dann für das Aussteigen zu klein ist und wo man sich am Ende gefangen zwischen den beiden Türen wiederfindet. Dann heißt es Bäuche einziehen, zusammenrücken und versuchen die hintere Tür zu schließen. Dabei die vordere natürlich festhalten, dass diese nicht irgendwo dagegen haut. Echt nervig. Hoffe auch, das ist nur für den Showeffekt und die Serie bekommt normale Türen.

    Was beim i3 auch noch nachteilig war am Türenkonzept: der Gurt für Fahrer und Beifahrer befand sich an den Fond-Türen. Bevor man diese öffnen konnte, damit hinten jemand ein- oder aussteigen konnte, musste man sich vorne also immer erstmal abschnallen. Klar, gibt ja keine klassische B-Säule.


    Ansonsten zum #5 Concept: scheint ein spannendes Auto zu werden und man muss Smart für diesen Mut wohl auch mal loben. Für mich persönlich ist es nichts: zu groß. Von Form und Größe her bin ich mit meinem #3 vollauf zufrieden und muss mich nicht ärgern nicht noch gewartet zu haben. Wobei 800V schon ganz nice gewesen wären. Bin mal gespannt wie die Serienversion dann daherkommen wird.