...ist sowas bei Autos ab Werk 2-fach dabei
Einfach in AT bestellen … ist mir neulich bei deinem Link zum Pure aufgefallen, als ich die Linien verglichen haben: 2 Schlüssel
...ist sowas bei Autos ab Werk 2-fach dabei
Einfach in AT bestellen … ist mir neulich bei deinem Link zum Pure aufgefallen, als ich die Linien verglichen haben: 2 Schlüssel
Hey, einfach mal suchen … das wird regelmäßig missverstanden und nachgefragt:
Suchergebnisse - Smart #1 und Smart #3 - Elektroauto - Forum
Soundaussetzer beim hören von Mucke via Carplay via WLAN […] u.a. an einer Straßenkreuzung hier in Denia reproduzierbar […]
Liegt vermutlich an der maximal zulässigen Sendeleistung für die Nutzung von WLAN-Frequenzen. Entweder es gibt in Spanien andere Grenzwerte oder ein Verstoß wird dort nicht so hart bestraft wie bei uns. Konnte leider keine Quelle finden.
Wobei es mittlerweile Verträge mit 10 GB und mehr für unter 10 Euro selbst im D-Netz gibt. Da ist in den letzten Jahren ordentlich was passiert, die Anbieter werfen einem das Inklusivvolumen mittlerweile doch förmlich nach.
Damit sollte man doch problemlos über den Monat kommen, selbst wenn man mal ne längere Strecke mit Online-Karten fährt.
Die FitcamX haben hier doch schon einige verbaut … kann sein, dass das nur #1 waren?
Suchergebnisse - Smart #1 und Smart #3 - Elektroauto - Forum
Ob es auch erlaubt ist
Nach meiner Erinnerung bei OEM-Felgen grundsätzlich schwierig, da die Hersteller keine ABE mitliefern bzw. die nix bringen würde, weil andere Modelle dort nicht aufgeführt wären. Bliebe eine Einzelabnahme, für die meines Wissens nach aber ein Teilegutachten benötigt wird und ob man an das rankommt, ist fraglich.
Allerdings habe ich mich schon immer gefragt, woran die Beamten bei einer Verkehrskontrolle eigentlich erkennen können, dass es sich um die originalen Felgen handelt. Was, wenn die meinen, es handelt sich um Zubehör-Felgen oder um Felgen eines anderen Modells, wenn dies nicht der Fall ist? Google-Bildersuche?
Bei uns kam die Bestellbestätigung (mit all den PDF zu Garantiebedingungen etc.) erst als das Auto beim Händler stand (oder kurz davor) … also erst nach mehreren Wochen. Hatte schon nicht mehr damit gerechnet. Der Status wurde aber im Smart-Account angezeigt und aktualisiert.
da ich sehr gute Augen habe
Die habe ich leider nicht und habe nachts generell Probleme mit Streulichtern.
Und das anblenden der Schilder neben dem Vordermann her finde ich immer sehr lustig weil ich mir vorstelle wie verwirrt der Fahrer vor mir ist
Das stimmt, exakt so ging es mir auch
Fahr mal nachts ne Waldstrecke.... ich finde das Licht vom #1 supber...
Bin ich neulich, was hätte mir dabei auffallen sollen?
Was bei mir noch komisch war, aber vielleicht auch nichts zu bedeuten hat: den ersten Teil der Strecke habe ich mich mit CarPlay navigieren lassen. Das graue AFS-Symbol blieb grau. Nachdem ich CarPlay inkl. Navi beendet hatte, stellte ich fest dass das Symbol viel häufiger blau wurde und v.a. auch ziemlich zuverlässig beim Ortsausgang. Oder kann es sein, dass es zuvor einfach noch nicht richtig dunkel war und er deshalb nicht aufgeblendet hatte? Wäre zumindest logisch.
Jedenfalls habe ich bei dieser Fahrt das Matrix-Licht erstmals in Aktion erlebt. Schilder leuchtet er ja aktiv an, was gut funktioniert. Allerdings finde ich die Funktion an sich fragwürdig. Ein Schild in weiter Entfernung kann ich ohnehin nicht lesen. Na zumindest übersieht man es so nicht. Auf mittlerer Distanz beginnt mich das Schild aber schon fast zu blenden, so hell wird das angestrahlt. Situation: leere Landstraße, stockduster.
Und auf kurzer Distanz hatte ich dann häufiger den Effekt, dass er selber nicht so richtig wusste ob er das Schild nun anleuchten soll oder nicht, was in einem Anblinken des Schildes endete. Klar hab ich da mehr drauf geachtet, weil es ja das erste Mal war, aber bisschen ablenkend war das schon.
Sicherlich war das Auto einfach nur so happy wie ich und wollte einfach mal zeigen was es kann. Immer wenn die Schilder vor dem vor mir Fahrenden aufleuchteten, wusste ich, das ist „mein Licht“. Der hätte seine Scheinwerfer vermutlich auch ausschalten können
Ich hab auch immer auf entgegenkommende Fahrzeuge geachtet, ob man das Ausblenden dieser irgendwie bemerken würde. Hab ich nicht. Entweder der macht das so frühzeitig und smooth, dass man es nicht sieht (was ja toll wäre) oder es hat nicht oder irgendwie anders funktioniert. Zumindest hab ich nicht einmal eine Lichthupe bekommen (anders als das letzte mal mit versehentlich manuellem Fernlicht).
Nuja, so hinterließ das Matrixlicht bei mir zunächst eher gemischte Gefühle, von beeindruckt über amüsiert bis hin zu irritiert. Jupp, das beschreibt es rückblickend ziemlich gut.
Mal so gefragt, […] Soll der #3 das eigentlich auch haben?
Ja, funktioniert beim #3 genauso (Schalter im Menü + physischer Schalter links unten = graues AFS-Symbol = Matrix aktiv).
Nachdem ich neulich nur den Schalter im Menü aktiviert hatte, hab ich es nun dank Hilfestellung hier im Forum mal „richtig“ gemacht und war zumindest fasziniert von dem Schauspiel Hab noch keine richtige Meinung dazu, werd es erst noch bisschen länger testen müssen - was, da jetzt die Tage wieder „länger“ werden, wohl erst im Herbst wieder der Fall sein wird.