Zu schnell getippt.
Beiträge von Andre_1
-
-
Es ist ein Mythos zu meinen, dass die Hersteller die Kunden nach Ihren Wünschen beebeeinflussen.
Etwas Wahrheit ist schon dran, denn die realitätsnahe Kunden kaufen aus der Auswahl, die sie haben.
Es gibt immer ein Paar, die andere Vorstellungen haben und die eierlegende Wollmilchsau suchen. Dann müssen sie nicht kaufen und gehen zu Fuß.
-
-
Ich würde die Rechnung spätestens bei Übergabe haben wollen, zwecks BAFA-Beantragung.
-
10 kWh/100km Zielwert für welchen Fahrzustand?
Ich schaffe mit unserem Fiat 500e auch mal 9 kWh/100km. Aber in der Stadt, ohne Klima und bei 15-20 Grad.
Auf der Autobahn zieht er sich aber locker 18 kWh/100km oder auch mehr, je nach Geschwindigkeit. Ich bin aber kein 100 km/h Schleicher...
Bitte beachte die Grundgesetze der Physik, das hilft, auf den Boden der Tatsachen runter zu kommen.
Niemand in der Automobilbranche hat ein Interesse am hohen Verbrauch. Aber zaubern können sie nicht.
-
Mir ist der Verbrauch bei allen Autos derzeit zu hoch, da sollte mehr drin sein, ich denke einstellig wäre gut, und sollte auch machbar sein. Mir sind die Autos auch grundsätzlich zu klobig. Mir fehlt der effiziente Kleinwagen mit hoher Ladeleistung, wenn man denn mal eine längere Strecke fährt braucht man nicht die ganze Zeit eine so große Batterie mit sich rumschleppen aber hat trotzdem nur einen kurzen Ladestopp. Beim e-Up liege ich beim Wert um 11 kWh/100km und das ist ein altes Auto.
Wäre schön, wenn die Autohersteller mehr an der Effizienz arbeiten würden.
Wann kommst Du aus der Traumblase auf die Erde?
-
-
Wir waren Richtung Berlin unterwegs und die Rastanlage, wo wir die Ionity als Zwischenziel eingegeben haben, war gesperrt. Die Säulen meldeten aber grün!
Die
Autobahn GmbH hat wohl "vorsorglich" die Rastanlage gesperrt, obwohl die Autobahn erst ein Tag später gesperrt werden sollte.Und das Navi sagte uns, dass wir weiter nach Berlin fahren sollten, obwohl 5% im Akku waren. Klar, Berlin war ja als Endziel eingegeben.
Also die erste Ausfahrt raus und mit Google Maps auf die andere Seite gefahren.
Ok, ich hätte auch die andere Rastanlage als Ziel in das Kia-Navi eingeben können, dann hätte es sie auch gefunden. Es war nur keine Zeit gerade dafür da.
-
Ich sagte, dass das eingebaute Kia-Navi uns weiter führen wollte. Mit Google Maps war das recht easy. Daher sehe ich das AndroidAuto/Apple Carplay im Auto als ziemlich wichtig an.
Klar kann man auch anhalten und das Smartphone in die Hand nehmen. Kann ich bei 10 k€-Auto akzeptieren. Aber nicht bei knapp 50 k€.
-
Na ja, jeder Jeck ist anders.
Ich nutze recht oft Google Maps und ABRP.
Gerade gestern wusste z.B. das Navi im Kia nicht, dass die Rastanlage Lehrte mit Ionity gesperrt war
, als wir mit 5% herankamen...Dank Google Maps konnte ich mir einen Umweg von 3 km auf die andere Autobahnseite organisieren, ohne dem Navi für 20 km zu folgen.