Beiträge von Andre_1

    Meine eigene Niederlassung (MUC wäre meine Alternative) weiß gar nichts und Smart hat bei meinem Storno vorgestern geschrieben, dass es weiterhin keine Infos gibt wann es soweit ist.

    Das ist so schade und sehr verwunderlich weiterhin.

    Gerade wenn es nur ca 2 Monate sei sollten. Das wäre mit Auslieferung in ca 4 Woche für mich ja egal gewesen.

    Ich hoffe sehr, dass es jetzt bald klappt.

    Mich haben die ganzen Umstände und der schlechte Informationsfluss zermürbt. Der Smart ist so toll, aber ich bin wohl nicht passend zu dem Umständen.

    Ich denke, dass Dein letzter Satz wohl die Wahrheit beschreibt.

    Mir wurden von allen Verkäufern in drei Niederlassungen immer eine Lieferzeit von 3 Monaten kommuniziert. Heute holen wir die LE für meine Frau ab, also 3 Monate und 1 Tag. Für mich perfekte Punktlandung.

    Du hättest den Smart bestimmt schon auf die entgangene Freude verklagt 😉


    Btw. Kein Hersteller kommuniziert etwas. Ich warte seit 16 Monaten auf einen Kia EV6. Im Vertrag stehen 9-12 Monate. Bis heute immer noch nichts bekannt...

    Heute hat mein Händler mal wieder bei Smart nachgehakt, wo meine Rechnung bleibt und wie sich der Liefertermin darstellt.


    Im Ergebnis stellte sich raus: das Auto befindet sich noch in der Nacharbeit in Zeebrugge und meine LE gehört bedauerlicherweise zu den letzten Auslieferungen. Es soll bald losgehen. Was „bald“ meint bleibt offen.


    Frustriert.


    Ich habe heute auch bei Smart zum dritten Mal wegen der fehlenden Rechnung angerufen.

    Das ist echt zum Kotzen, was Smart abliefert:

    - bezahlt seit >1 Woche

    - Verkäufer sagt, es steht auf "paid" und morgen bekommen wir das Auto

    - In Json steht "paid"

    - In meinem Account auf der Smart-Seite steht "bezahlt"


    ABER, Smart behauptet am Telefon, dass bei denen der Status auf "nicht bezahlt" steht und daher keine Rechnung!


    Und niemand fühlt sich zuständig...

    Ja - hatte vorher Bochum + Wuppertal abgeklappert.

    Bei beiden Autohäusern wurde mein Kaufinteresse damals sehr "verhalten" aufgenommen.

    In Wuppertal wirken die Verkaufsräume fast schon so, als wenn man sich schämte, dieses schöne Fahrzeug überhaupt zu zeigen :(.

    In Hagen passte dann alles, Umfeld + Verkäufer (Hr. Ada.....).

    Aber warten wir ab, wie sich die Übernahme abwickelt - scheine z. Zt. wohl der erste zu sein ^^

    In Wuppertal war der Verkäufer sehr, sehr zuvorkommend und sichtbar am Abschluss interessiert.

    Auch die Ausstellung war bestens.

    Eine Rechnung habe ich auch noch nicht bekommen, obwohl der Status auf "bezahlt" steht und wir bereits übermorgen die Fahrzeugübergabe haben.

    Ich habe schon zwei Mal bei Smart nachgehackt, aber man sagte mir, dass bei derem System der Status auf "noch nicht bezahlt" steht! Und deswegen die Rechnung nicht raus darf.

    Bei Verkäufer steht der Status auf "paid" und er darf das Auto herausgeben.


    So langsam kriege ich einen Hals auf Smart...

    Haben die etwa "mehrere Kassen"?

    Naja, die wahren Abgründe bei Stellantis E-Fahrzeugen erschließen sich ja auch erst bei längerer Nutzung. Ist schon bezeichnend, wenn selbst der Händler kein Naviupdate machen kann darf.

    Ich würde hier aber den Fiat 500e ausdrücklich herausnehmen. Das ist ein Superauto, was uns keinerlei Probleme bereitet (schon 2 Stück).


    Bei dem Rest der Bande, der von Peugeot kommt, sehe ich aber ähnlich, dass es schlechte E-Autos sind.

    Seine Leistungsreduzierung kann ich auch nicht nachvollziehen, jetzt nur weil die Beschleunigungskurve eine sehr leichte Krümmung hat ? Ich finde es irgendwie merkwürdig dass einige Tester beim Brabus zuviel Seitenneigung und mangelnde Sportlichkeit des Fahrwerks bemängeln, dagegen wieder andere absolut zufrieden mit Kurvenlage und Fahrwerk sind. Was stimmt denn nun ? Haben die unterschiedlich abgestimmte Testfahrzeuge gefahren oder ist das alles so subjektiv ?


    Diesem Möchtegern-Influencer wurde die physikalische Herkunft dieses Knickes bei Motortalk erklärt, aber das geht nicht in seinen Kopf rein.

    Er nennt sich RGBLicht beim Motortalk.