Beiträge von Andre_1

    Und jetzt im Ernst: Aktuell ist das meinetwegen nicht alltägliche Szenario nicht durch das Auto umsetzbar, ich hoffe da irgendwann auf diese Funktion die Sensorflächen zu deaktivieren, aber das hat jetzt keine Top-Priorität ..

    Ich wasche zwei Autos mit solchen Klappgriffen von Hand.

    Ich lasse die Griffe offen stehen, der Schlüssel steckt in der Hosentasche. Die aufgeklappten Griffe stören nicht beim Waschen und wenn sie ab und zu einklappen, ist es auch kein Problem.

    Meine Erfahrungen mit Privatverkauf sind ganz gut. Und es gibt deutlich, zum Teil sehr deutlich mehr Geld.

    Man muss sich an ein Paar Regeln halten, dann klappt es:

    - Beschreibung möglichst sachlich und objektiv, wenn Kratzer/Schäden vorhanden, lieber direkt angeben/fotografieren

    - In der Anzeige keine Telefonnummer angeben

    - Über die erste Kontaktaufnahme den richtigen Interessenten, die vernünftig schreiben können und die Anzeige gelesen haben, antworten und je nach Neigung auch die Telefonnummer geben. Der Rest wird ignoriert.

    - Im telefonischen Kontakt dann weitere Fragen beantworten und entscheiden, ob man den Interessenten zur Besichtigung einlädt.


    Die so ausgewählten Leute sind meistens sehr angenehm und der Verkauf läuft reibungslos.

    Dass die SOC-Anzeige beim LFP-Akku = Pro-Version extrem ungenau sein kann, ist leider ein technisches Problem, welches auch Smart nicht gelöst hat. Das erklärt die vermeintlichen Abweichungen zum angezeigten Verbrauch, der an sich genau gemessen werden kann.

    Bei "normalem" NMC-Akku ist die SOC-Anzeige ziemlich genau.