Klar, der Privatverkauf kann lohnender sein.
Aber auch das Ärgerpotential. Sei es, weil Käufer nicht zu Terminen erscheinen oder, weil Käufer (mit krimineller Absicht) einem als Verkäufer Täuschung unterstellen und Dich terrorisieren.
Aber klar, es geht auch oft gut - der Aufwand ist halt höher.
Habe auch gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Diesesmal habe ich den Verkauf an „wkd“ getestet und den gewünschten Preis erzielt und das mit geringerem Zeitaufwand.
Letztlich ist es auch oft absolut Fahrzeug abhängig, wo es besser geht.
Jeder wie er mag 👍.
Alles anzeigen
Meine Erfahrungen mit Privatverkauf sind ganz gut. Und es gibt deutlich, zum Teil sehr deutlich mehr Geld.
Man muss sich an ein Paar Regeln halten, dann klappt es:
- Beschreibung möglichst sachlich und objektiv, wenn Kratzer/Schäden vorhanden, lieber direkt angeben/fotografieren
- In der Anzeige keine Telefonnummer angeben
- Über die erste Kontaktaufnahme den richtigen Interessenten, die vernünftig schreiben können und die Anzeige gelesen haben, antworten und je nach Neigung auch die Telefonnummer geben. Der Rest wird ignoriert.
- Im telefonischen Kontakt dann weitere Fragen beantworten und entscheiden, ob man den Interessenten zur Besichtigung einlädt.
Die so ausgewählten Leute sind meistens sehr angenehm und der Verkauf läuft reibungslos.