Also ich kann mir nicht vorstellen. dass eine AHK mit 1,6t Zug- und 75kg Stützlast auch nur ansatzweise ein Problem mit einen Fahrradträger hat (der natürlich mit Beladung nicht schwerer als die Stützlast sein darf. Das mag bei AHKs eine Rolle spielen, die eine geringere Zuglast haben, aber bei 1,6 Tonnen muss der Haken schon ordentlich was abkönnen. D.h. schon allein wegen des massiveren Hakens kann dessen Struktur höhere Momente aufnehmen als Haken mit deutlich geringerer Zuglast.
Z.B. Beim Kia EV6 hat die "originale" AHK eine Zuglast von 1,6 Tonnen und die Stützlast von 100 kg. Wenn ein Fahrradträger montiert wird, reduziert sich die Stützlast auf 75 kg.
Das hat schon etwas mit dem Kippmoment zu tun.
Es gibt aber andere AHK's für das Auto mit 115-122 kg Stützlast, die solche Einschränkungen auf 75 kg nicht nennen.