Bitte BTT,
Thema: Der Elektroauto Wettbewerb: Alternativen zum Smart #1.
Danke.
Bitte BTT,
Thema: Der Elektroauto Wettbewerb: Alternativen zum Smart #1.
Danke.
Bitte bestehende Themen fortführen:
Wenn es keine Umstände macht,
bitte BTT - danke.
Edit: irgendwie traurig - eigentlich eine
simple Bitte, siehe oben
Edit2: OT ist dort zu finden:
Elektroautos: Bundesregierung beschließt Ladesäulenpflicht für Tankstellen
Tankstellenunternehmen mit mindestens 200 öffentlichen Standorten sollen spätestens ab Anfang 2028 je Tankstelle mindestens einen Ladepunkt für Elektroautos mit einer Leistung von mindestens 150 kW betreiben. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) hervor, mit dem das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz geändert wird. Das Bundeskabinett hat es am heutigen Mittwoch auf den Weg zum Bundestag gebracht.
Weiter unter:
Kan man auch keine blöde antworten in diesem forum haben
Nun ja,
die Netiquette funktioniert in beide Richtungen.
Alles anzeigenWas passiert, wenn die batterie des RDKS leer ist?
Muss man unbedingt die RDKS unbedingt mit neue batterie ersetzen ?
Wie lang hat deine RDKS funktioniert bis die batterie leer war ?
Die batterie der RDKS wird nur während der fahrt benutzt oder auch bei parkierte auto ?
Diese Fragen sind in dem von Dir erstellten Thread am
Thema vorbei. Ich erweitere den Titel entsprechend.
Alternativ kann auch der folgende Thread (weiter) helfen:
Und daran denken:
Wie es in den Wald (== das Forum) hineinschallt, so schallt es heraus.
Bitte sachlich, im Rahmen der Netiquette diskutieren.
Ansonsten beenden wir das hier...
wurde ja hier schon für verrückt erklärt von wegen „Heizwiderstände im Auto“.
Welch' unnötige Dramatisierung *gähn*.
Wer erklärt hier wen für verrückt
Es gibt logischerweise unterschiedliche Erfahrungen,
wie bspw. auch beim Sprit- und/oder Stromverbrauch,
in Abhängigkeit des persönlichen Nutzungsprofils oder
auch des Autos/Hersteller/Modell/Softwarestand etc.
Sachlich diskutieren und schon kommt man weiter
Kommt auf das Batteriemanagement an... vielleicht nutzen die ja die Brutto-Kapazität der Batterie beim Laden nicht voll aus und haben somit für die Rekuperation einen Puffer nach oben ?
Exakt, der immer wieder genannte BMW i3(s) oder aber
auch der MINI Cooper SE (F56, Modell 2020-2024) zeigen
eben exakt dieses Verhalten.
Anbei ein Bild von heute - sorry, ist schief, da vom Beifahrer
aufgenommen Ich denke aber, es sollte deutlich zu sehen
sein, dass hier 1. die volle Rekuperation/CHARGE zur ....
Rekuperation_MINI_CooperSE_F56_Smart_Forum.jpg
... Verfügung steht und diese auch abgerufen werden kann,
bei 100% SoC.
Da der BMW i3 schon "ewig" am Markt ist und die gebrauchten
BMWs sehr gut laufen, hat BMW da wohl nicht viel falsch gemacht.
Die Technik wurde im MINI Cooper SE F56 weiter eingesetzt.
Rund 10% der Brutto-Kapazität wird als Puffer genutzt...
Ob und warum einige Hersteller diesen Weg gehen und andere
Hersteller eine andere Lösung bieten, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur, dass ich es nicht mag, wenn die Rekuperation nicht
generell und entsprechend vorhersehbar zur Verfügung steht.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung
Für die Batterie, ist es aber nicht gut, wenn bei sehr hohen SOC Stand das Fahrzeug immer gleich stark rekuperiert.
Zumindest bei BMW i3(s) und MINI CooperSE F56
scheint das bisher keine Probleme zu machen…
Die Autos laufen seit vielen Jahren sehr zuverlässig.
Ob die neuen Modelle, wie der MINI Cooper SE J01
das Niveau halten können, bleibt abzuwarten.
Zumindest die „alten“ Modelle rekuperieren konstant,
unabhängig des SoC - und das bis zum Stillstand
Die Bremse wird im Alltag nicht oder kaum beansprucht...
Da wird eher das Alter zum Problem, nicht die Belastung
Nur eben dumm, dass ich vermutlich schon vor Erscheinen des AWD-EV3 einen Nachfolger für den eSoul brauche
.
Da drehe ich mich aktuell gedanklich eher im Kreis zwischen #1, EX30, MG4, Born VZ.
Der neue J05 MINI Aceman zu klein oder zu unbeeindruckt?
Bin mal gespannt, wenn die 2 Kompakt-SUV auf Vergleich gehen!
Yep, darauf bin ich auch gespannt.
Die Launch-Farbe des Kia EV3 finde ich zwar
furchtbar , aber der Rest könnte fruchten.
Wird spannend, wie sich der EV3 auf der Straße
bewegen lässt - Gewichtsverteilung - spannend.
Und bezüglich Kroschke: warum schicke ich Unterlagen teuer per Express (bezahlt von wem auch immer) dorthin, aber dann verschwinden die in irgendeinem Stapel "noch zu bearbeiten"?
Ich würde vermuten, weil da einfach Menschen arbeiten!?
Es sind viele Beteiligte und Schnittstellen. Mich hat es in 2023
schon abgeschreckt - und es wird gefühlt nicht einfacher, egal
über welchen Hersteller wir da sprechen.