Langsam werde ich neidisch
Ich auch.
Langsam werde ich neidisch
Ich auch.
Das ist schon richtig so, je langsamer geladen wird desto besser für die Akku-Gesundheit. Das wirkt sich auch noch beim an der Wallbox laden aus. Beim Fahren und somit Entladen übrigens auch dasselbe. Wie stark oder schwach sich das dann im Endeffekt auswirkt, wer weiß das schon genau. Langsam Laden ist auch übrigens netzschonender und meist besser bei PV-Eigenverbrauch, da freut sich dann auch der Netzbetreiber.
Beim langsamen Laden sind auch die Ladeverluste des Akkus an sich und dessen Erwärmung dabei geringer. Das eingebaute Ladegerät läuft auch nicht bei voller Leistung mit seinem besten Wirkungsgrad sondern es laufen so gut wie alle erhältlichen Ladegeräte im zweiten Drittel ihres Leistungsbereiches mit ihrem besten Wirkungsgrad. Auch sind dreiphasige Ladegeräte intern aus drei einzelnen Ladegeräten für jede Phase aufgebaut. Beim einphasigen Laden wird meist nur eines der Ladegeräte intern verwendet. Somit kann man mit einphasigem Laden die Ladeleistung deutlich reduzieren, dabei aber trotzdem den Wirkungsgrad des Ladegerätes hoch halten. Ein E-Auto hat Nebenverbraucher beim Laden die sich sich dann mit steigender Ladeleistung auch weniger auswirken. Hier gehen aber die Angaben über den Verbrauch solcher Nebenverbaucher beim Laden stark auseinander. Im Wesentlichen sind aber nur wenige Steuergeräte und eine Umwälzpumpe für die Kühlung beim langsamen Laden erforderlich.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung
Die Option halt z.B. für PV-Überschuss.
Bin da jetzt kein Experte und lasse mich da gerne eines besseren belehren, aber bei allem was ich bisher so gelesen habe, ist dieser geringe Unterschied fast zu vernachlässigen.
Hmm, ja Experte bin ich auch nicht. Habe aber mal gelesen, dass sich das positiv auf die Akku Zellen auswirken soll, weil sich die Elektronen dann besser aufteilen können.
Es ist ja wohl so, dass man mit der Zeit auch Kapazität verliert, weil nicht alle Zellen gleichermaßen befüllt werden. Daher sollte man alle paar Monate mal, so langsam wie möglich, den Akku auf 100% laden, damit sich die Elektronen besser sortieren können.
Gibt wohl auch bei vielen Autos schon die Option Akkupflege, dass ist wohl das selbe Prinzip.
Ich habe nur einen Teil der Mail hier rein kopiert. Sie war aus meiner Sicht diesmal deutlich besser als die bisherigen Standardantworten.
Vielleicht springen ja tatsächlich mittlerweile einige wieder ab?
Wenn ein Silber Brabus reinkommt, bevor der Schwarze auf dem Hof steht, schwenke ich auch noch um. Neueres Auto, vielleicht gefälligeres Aussehen. Da kann ich auch noch 2-3 Monate warten.
Die genauso nichtssagend ist wie die davor... da haben sie Dich jetzt aber geil mit Schönsprech eingefangen
Da gebe ich dir recht. Was bedeutet " In Kürze "? 1-2 Tage , 1-2 Wochen?
Man kann ihn nicht so einstellen, dass er grundsätzlich nur bis 80% laden kann?
Wir haben so gut es geht immer langsam geladen, ausser es musste schnell gehen. Wenn ich Abends nach Hause komme, stelle ich auf veringerte Ladeleistung , also 5,5-6 Kw/h.
Unser Akku war gefühlt in einem gutem Zustand nach 60 000 Kilometer.
Ladeverluste waren mir hierbei relativ egal.
Alles anzeigenBei meinem Premium tut sich leider auch gar nichts.
1. wann bestellt 16.02.
2. Wunschlieferdatum 21.04.
3. Wann von DAD kontaktiert? Noch nicht
4. Gekauft oder Leasing? Gekauft und noch nicht bezahlt.
5. Nachricht von Smart oder direkt von dem ausliefernden Autohaus? Weder noch.
6. sonstige Infos zwischendurch zum Auslieferzustand des Autos? Auf meine Anfragen beim Verkäufer im März wurde ich auf die Wunschübergabetermin verwiesen und dass Smart sich bei mir meldet, wenn das Auto unterwegs ist. Anfragen an Hallo@smart wurden stets damit beantwortet, dass der Händler sich meldet.
Eigentlich müsste ich langsam bezahlen. Aber da sich so gar nichts tut, warte ich erstmal weiter ab.
Das witzige ist ja, es kann einem heutzutage keiner mehr erzählen, dass sie nichts wissen, wo es ist bzw was sie mit dem Fahrzeug geplant haben.
Bei mir ja das selbe:
Verkäufer Ich weiß nicht wann das Auto kommt, bitte wenden sie sich an Hello@Smart.
Hello@Smart : Nähere Informationen erhalten sie von ihrem Verkäufer.