Zurück zum Ausgang: Hätte mir nicht ein Bekannter von der sagenhaften 3,9-Beschleunigung erzählt-ich hätte mich nicht für das Auto interessiert. Ich denke, so geht es vielen. Der Anteil der Brabus-Bestellungen beim #1 ist ja auch recht hoch. Wenn man mit so einer Zahl wirbt, muß man auch liefern. Wobei sicher niemand über 4,2 im Alltag meckert.
Das stimmt, ich hatte tatsächlich den Smart nie im Kopf. Gesehen hatte ich mal, das sie was neues machen, Aufmerksam gemacht hat micht erst die Brabus Vorstellung. Vorher liebäugelte ich ehe mit dem Gv 60 als Sport+ oder dem Ev6 GT.
Zwei große Fahrzeuge wollten "wir" aber nicht.
Wobei ich dazu auch klar sagen muss, das es beim Brabus sehr die insgesamt tolle Optik ist, die sehr viel besser ist, meiner Meinung nach, als beim Premium oder Plus.
Da ich als Motorradfahrer die Beschleunigung unter 4 Sekunden kenne, oder es zumindest glaube, weil nie gemessen, deswegen meinte ich, dass es keinen interessiert.
Das Mopped ist auch angegeben mit 3,7 Sek. Bringt sie das? Keine Ahnung.
Gibt es ein, oder mehrere Videos, wo da drauf rumgegurkt wird? Nein...
Ist sie schnell? J a, auf jeden Fall 
Das ist der Brabus auch und dieses " Das ist nicht schön " von meiner besseren Hälfte, beim beschleunigen, hat vollkommen ausgereicht um den Plan zu schmieden ihn zu kaufen.
Um zum Thema zurück zu kommen.
Wird der Brabus in 3,9 Sekunden auf 100 beschleunigen?
Definitiv JA
Macht er das immer und jeder Zeit?
Definitiv NEIN
Das kann man den vielen Videos entnehmen und auch andere Hersteller, wie zum Beispiel Volkswagen, bei ihrem Gtx, geben an, dass die volle Beschleunigung nur bei über 80% erreicht wird. Das hat was mit der Energieabgabe der Batterie zu tun.
Wird man trotzdem Spaß haben mit dem Brabus?
Ich würde das ganz klar mut JA beantworten, egal ob 3,9 oder 4,5 Sekunden. Meine Stoppuhr lasse ich zu Hause, dann ist mir das auch völlig egal. 