Beiträge von BRA-&VW-Bus
-
-
-
Ich habe mich diesmal mit den Winterkompletträdern für den #1 schwer getan.
Normalerweise bevorzuge ich dafür auch den stationären Handel vor Ort.
Diesmal starteten die Angebote für 18 Zöller erst über 1600 € und noch wesentlich mehr, dabei gefielen mir die Felgen aber nicht richtig.
Die Felgen aus dem Kunzmann-Angebot haben mir schon richtig gut gefallen und die Bridgestone LM005 hatten mich beim vorigen Fahrzeug sehr gut durch den Winter gebracht.
Aber 1760 € für 18 Zöller fand ich immer noch heftig.
Dann kam der Hinweis von Supersmartie (besten Dank dafür) auf die Stern Auto GmbH, die sind aber leider nicht in meiner Nähe (ich wohne im bergisches Land).
Ich hatte dann telefonischen Kontakt mit einem sehr netten Smart-Verkäufer und er hatte sich mit dem Teile & Zubehördienst in Verbindung gesetzt.
Ergebnis die Winterkompletträder würden Sie verschicken, einziger Wermutstropfen 80€ Versand, aber da das 18 Zoll Komplettrad nur 1429 € gekostet hat, bin ich dann bei 1509 € gelandet.
250 € weniger als Kunzmann, Stern Auto hat die aber "nur" in komplett schwarz in 18 und 19 Zoll (1679 €).
Das erste Mal Winterkompletträder quasi online bestellt, ob das gut geht.
Die Räder kamen per UPS und der Fahrer war super nett und hatte beim Tragen geholfen.
Direkt kontrolliert und es sah alles gut aus, leider wie das so ist hatte die letzte Felge auf der glatten Oberfläche einen Kratzer.
Da die Felge auf der Front mit einem Pappdeckel geschützt war und der Rand hinter dem Kratzer 3 - 4 mm höher ist, vermutete ich, dass es nicht beim Transport passiert ist.
Mannomann das wird bestimmt Ärger/Probleme geben (wie wir das von Smart leider kennen).
Also Foto gemacht und Problem geschildert, 1 Stunde später kam eine Entschuldigung, der Rücksendeaufkleber für das defekte Rad und die Zusicherung das sofort ein neues Rad mit extra Schutz auf der Felge verschickt wird.
=> Das nenne ich Service und ist Mercedes Style, da kann sich Smart (und einige andere Mercedes Händler) noch ganz viel von abschneiden.
Das Ersatzrad kam wohlbehalten an und das defekte wurde vom UPS Fahrer mitgenommen.
Gestern habe ich dann die Räder aufziehen lassen und das RDKS hat sofort funktioniert, nicht mal die Aktualisierung war notwendig.
Anbei ein Bild, mir gefallen die komplett schwarzen Felgen für den Winter richtig gut, die roten Bremssättel kommen noch besser zur Geltung und die 18 Zöller fahren bei Unebenheiten wesentlich ruhiger/komfortabler als die Original 19 Zöller. Nur die Nabenabdeckungen sind nicht so schön. Leider gibt es die, die mir richtig gut gefallen nur als Aufkleber und nur bei komischen UK Shops:
Wer Interesse hat, ich kann gerne den Kontakt vermitteln und bin definitiv kein Mitarbeiter der Stern Auto Gruppe, oder bekommen irgendeine Provision.
P.S.:
Ich hatte eine komische Zange zum Abziehen der Radmutterabdeckungen in der Tasche mit dem Reifenflickset, ich dachte immer das es einen Metallbügel gibt.
-
Ich konnte die Rohdaten sehen, aber die Tabelle zum Auslesen blieb leer.
Ihr seit aber schon bei Smart auf der normalen Seite https://de.smart.com/de/ im Browser angemeldet und öffnet den erst die JSON Seite, oder?
-
-
-
Ich habe mich hier noch selber bei Smart schlau gemacht und folgende Infos erhalten:
Laut unserer Werkstatt wird hier kein spezieller Gummipuffer benutzt.
Ich habe folgendes Bild erhalten, das etwas mehr Details zeigt, als in der Betriebsanleitung:
Sollte der Thread nicht besser in die Rubrik "Reifen & Felgen"?
Ich würde den nicht unter "Karosserie, Blech- & Anbauteile" suchen.Danke
-
Sorry wir sind hier im Brabus Thread, Pro / Premium bitte in den entsprechenden Threads behandeln.
Ich hoffe immer es gibt was neues zum Brabus, z.B. Performance Leak etc.
-
So, habe eben mal die Winterreifen draufgezogen, der vordere Steg war stabil genug
noch keine Verformung.
Sollte man bei dem Ansetzen vom Wagenheber irgendetwas beachten?
Gibt es dafür so Gummipuffer, um den Steg nicht zu beschädigen, oder würde der dann im äußeren Bereich ansetzen, der auf den Bildern nach Kunststoff aussieht?
-