Dann erlischt auch die Betriebserlaubniss
wenn der #3 im AHK-Betrieb fährt, weil da die ACC außer Betrieb ist, oder wie soll ich das verstehen.....das ist alles ein EU Irrsin.
Dann erlischt auch die Betriebserlaubniss
wenn der #3 im AHK-Betrieb fährt, weil da die ACC außer Betrieb ist, oder wie soll ich das verstehen.....das ist alles ein EU Irrsin.
Mann...Mann...das war ein bisschen Ironisch gemeint.
Was gibt's neues von der Front ???
Vielleicht gibt's auch noch' ne Gebimmel-Überraschung für die #3 Fahrer
Glaube zwar nicht dran .....doch die Hoffnung stirbt zuletzt!
Oder warum hat bisher noch kein #3
das Update
Wenn man eine AHK Kupplung für 1485,-€
(jetzt 1600,-€)
kauft, erwartet man auch eine gewisse Funktionalität.
Das mit dem ACC hat mein vorheriger
10 Jahre alter Mercedes bereits beherrscht.
Da hat der nachträgliche Einbau der
klappbaren AHK 1200,- € bei Mercedes gekostet.
Mann muss halt vorher wissen und überlegen wenn man so was verkauft, wie die Dinge dann im Auto miteinander funktionieren.
Wenn man mit Matrix-Licht, Regensensor, autm. Licht, AHK und VZE, Ladeplanung usw. wirbt, geht man als Kunde davon aus, dass die zum Zeitpunkt der Bestellung auch funktionieren ansonsten sollte man den Kunden mitteilen, dass diese Dinge irgendwann ins Auto einfliesen oder in Planung sind.
Der #3 ist eigentlich ein super tolles u. schönes E-Auto, leider mit zu vielen grundsätzlichen SW-Problemen.
Mit dem heutigen Wissen hätte ich vielleicht noch etwas gewartet ...mit dem Kauf.
Mann sollte aber bei allem irgendwo Prioritäten setzten.
Erst überlegen was wirklich wichtig ist, und dann daran arbeiten.
Für ein Auto sind Verbesserungen der Fahrfunktionen wichtiger, als "Spielereien"
auch wenn sie dem einen oder anderen Spass bereiten.
Es ist immer noch ein Auto.
Eine Änderung des Avatar ist z.B. nicht so wichtig, wie ein Verkopplung des Regensensors mit dem autom. Licht
"Regnen tut es in China auch"
Sinnvoll wären folgende Dinge:
- ACC bei Fahrradträger Betrieb "EIN"
- Heckklappe-Fußschalter bei F-Träger auf
"AUS"
- Lichtsensor mit Regensensor verbinden.
- Rekuparation-Modus im Benutzermode dauerhaft abspeichern.
- #3 "optische Warnung" dauerhaft im Benutzermode speichern.
- oder Shortcut auf die erste Ebene setzten.
- VZE Verbesserung, Ladeplanung
Mit Mp3 abspielen, Lautsprecher-Balance Verstellung usw. kann ich leben.
Die könnten warten!
Optimierung des Anhängermodus
Der Anhängermodus wurde verbessert
Das ist doch alles nur ein rumgebastel.
Wenn ich weiß, dass ich durch wiederholtes öffnen u. schließen der
Heckklappe den AHK- Modus verlassen kann, genügt das völlig.
Den ACC so zu programmieren
das er einem wählbaren Fahrradträger-Betrieb an bleibt wäre sinnvoller, wichtiger, und hilfreicher.
Dieses Update ist weit von wichtigen Verbesserungen entfernt und "Praxisfremd"
Mehr kann man (Mann) dazu nicht sagen!
Na dann.....hat scheinbar noch kein #3 Besitzer das 1.4. Update.
Dann hoffen wir doch mal, dass die (smart)
das Gebimmel zumindest mit dem #1 wieder gleichgezogen haben (dauerhaft ausschaltbar)
und wir wieder entspannt Autofahren können.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Also immer noch kein #3 der das Update hat oder ???
Ich kenne noch keinen
Vielleicht sind sie noch drann, dass Bimmeln abzustellen