Es wurde ja schon ausgiebig geschrieben:
Der #1 bimmelt nicht, wenn einmal auf optisch eingestellt wurde.
Der #3 stellt sich nach Öffnen der Fahrertür immer wieder auf Akustisch und Optisch zurück.
Es wurde ja schon ausgiebig geschrieben:
Der #1 bimmelt nicht, wenn einmal auf optisch eingestellt wurde.
Der #3 stellt sich nach Öffnen der Fahrertür immer wieder auf Akustisch und Optisch zurück.
Das mit dem Schieberegler auf Max. (180)
hat damit überhaupt nichts zu tun.
Der warnt zusätzlich, je nach Einstellung wenn die eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird.
Für AHK-BETRIEB sehr sinnvoll.
Hat aber nicht's mit dem "Warngebimmel" beim #3 zu tun.
Bei mir steht der auf Anschlag und bimmelt trotzdem.😡
bzgl. Finger-Akrobatik
Versuch mal folgendes:
-Navi aufrufen
-Suche -Favoriten
-Wenn die Liste der Favoriten erscheint
betreffende Zeile anwählen und mit dem
Finger nach "links" schieben.
Jetzt sollte sich die Bearbeitung und die Mülltonne zum Löschen öffnen.
Der Zeile einen neuen Namen geben!
⚠️ wenn die Zeile zu lang ist Buchstaben löschen.....und dann abspeichern.
Funktioniert bei mir gut.
Ja das wurde geändert.
Schau Dir die Update Informationen zu 1.4.0. an, da wird das beschrieben.
Es geht mir eigentlich nicht um wenn, hätte, aber.
Solange diese Zustände herrschen, und nicht so schnell abgeschafft werden können (von wem auch immer)
Sollte wie im #3 die Warnfunktionen ohne große Hindernisse abgeschaltet werden können.
Wir drehen uns hier immer wieder im Kreis.....andere Hersteller können und machen es es auch!
Sollten sich die momentanen Gegebenheiten (Warngebimmel) in nächster Zeit nicht ändern, werde ich mich rechtlich beraten lassen, und ein Fahrzeugverkauf in Betracht ziehen.
In meinem Alter muss ich mir sowas nicht mehr an tun.
Immer noch der absolute Hammer, dass wir hier so extrem unterschiedliche Erfahrungen mit der VZE machen müssen.
Nur mal so zur Info.
Ich bin Heute eine Kreisstrasse gefahren (K167) Es ist in einem Teilbereich eine gerade (ca. 2km) Kreisstr. ohne irgendwelche Temposchilder.
Hier zeigt der smart Tempo 70 an.
Erlaubt sind Tempo 100 !
Auf der einen Straßenseite wechselt der smart ungefähr bei der Hälfte von
Tempo 70 auf Tempo 100 (die man auf der gesamten Strecke fahren darf)
Fährt man die gleiche Strecke in die andere Richtung bleibt er auf Tempo 100.
Wie gesagt, es gibt hier keine Beschilderung und man kann das immer wieder wiederholen.
Das ganze ist verrückt!
Ok. werde ich mir mal Morgen anschauen...für alle Fälle.
Aber an das Steuergerät für die AHK kommt man noch einfacher u. ohne Werkzeug dran...
🤔 ok. und wie, habe es mir noch nicht so genau angesehen.
Kann man den schwarzen Deckel einfach lösen, oder wie geht das ?
Kannst ja nicht mal Favoriten vernünftig, mit aussagekräftigem Namen, speichern,
Das funktioniert aber bei mir.
Favoriten speichern, umbenennen u. löschen.
Wenn auch mit etwas "Finger- Akrobatik "
Danke für die Tipps.
Ich fahre heute Nachmittag mal bei meinem 😊 vorbei.
Mal schauen, was der dazu sagt. 🤔👻
und......gibt's was neues in Sachen AHK