Sag ich schon seit Anfang an
Beiträge von wahlg
-
-
Bis dato keinen, auch hat noch niemand einen 2025'er lt. COC-Papier.
Die #3 wurden ab September 2023 erstmals produziert und in 2024 erst ausgeliefert. Kann mir nicht vorstellen das es in 2025 schon große Änderungen gibt bzw. geben soll.
Da müssen wir auf Kunden warten die vielleicht Ende 2025 einen ausgeliefert bekommen!
-
Wie meine Vorgänger schon geschrieben haben, ist das ganze 230V Laden mit Vorsicht zu genießen und bedarf auf Dauer bestimmte Voraussetzungen!
Ich habe einen solchen Ladeziegel mit einem normalen 230 Netz-Stecker und zusätzlich einem "Blauen-Stecker" Adapter im Auto als Notfall liegen. Diesen habe ich auch schon benutzt.
Beim Ladeziegel kann man die Ladestärke einstellen.(3A-16A) Je niedriger desto länger dauert natürlich das Laden. Bin mit dem Gerät im großen ganzen sehr zufrieden.
Dennoch würde ich dies nicht auf Dauer benutzen wollen!
Wenn doch.....dann unbedingt die 230V- Steckdose auf die blaue Campingdose umrüsten und separat absichern.
Vorher sollte der Leitungsquerschnitt der Zuleitung von einem Elektriker überprüft werden.
Das haben aber alle meine Vorredner schon geschrieben.
Alles andere ist ein "Hochrisiko" und Versicherungstechnisch im Brandfall eventuell problematisch.
-
-
Ne leider nicht
....wie #31 bisher keinerlei Ausfälle seit dem Update 1.5.0. mehr.
Gott sei Dank
-
-
So sehe ich das auch.......
Scheinbar hast Du lodda ein "Montagsauto" erwischt.
Ich wäre schon längst beim Anwalt.
-
Naja......diese Erkennung bzw . Anzeige mit den "5km" auf einer Kreissstraße innerorts haben ich mittlerweile auflösen können.
Es ist eindeutig ein Fehler des smart!
Das ganze ist immer wieder nachvollziehbar. Du fährst auf einer Kreisstrasse innerorts Tempo 50
(Google zeigt immer richtig 50 km an)
Links oder Rechts der Kreisstrasse befinden sich Spielstrassen.
Der Abstand von der Kreisstrasse zur Spielstraße sind enorme 20 Meter.
Dennoch zeigt der smart auf der Höhe der Spielstraße sofort im "HUD" Tempo 5 an.
Das hat was mit der "Ungenauigkeit der Autoposition" zu tun, das der smart hier falsche Geschwindigkeiten anzeigt, weil er meint er wäre auf einer Spielstraße!
Mittlerweile interessiert mich das nicht mehr, und ich rege mich auch nicht mehr
darüber auf, da das "Gebimmel" ja jetzt bei mir schnell vor Fahrtbeginn ausgeschaltet wird.😄
-
Rechnet doch mal zurück.....
Wir haben Heute den 07.01.2025
Neuwagen die 6 Wochen mit dem Schiff brauchen wären Ende Februar "Modell 2025" bzw. erst wenn im COC-Papier definitiv 2025 steht.
Jetzt zählt noch die "Halde-Fahrzeuge" im Hafen ab.....dann kann man sich ausrechnen, wann die ersten echte Modelle 2025 zum Kunden ausgeliefert werden.
Ich glaube da kommt eher OTA 1.6.0.
Und da wird man sehen, was aus dem Taster am Lenkrad geworden ist.
Ich vermute auch, dass man hier lediglich das Tasten-Logo ändern wird,
und die versprochenen Funktionen darauf legt.
Also warten wir mal ab
-
Mit 1.4.0 soll eine Taste am Lenkrad programmierbar sein.
Wie lauten die Anweisungen dazu?
Woher hast Du eine solche offizielle Aussage. Die ist mir neu!