Beiträge von wahlg

    Neue Antwort von smart bzgl. Auto-Zoom


    vielen Dank für deine Nachricht bezüglich der Auto-Zoom-Funktion im Navigationssystem deines smart #3 Premium nach dem OTA-Update 1.5.0.


    Wir möchten klarstellen, dass die Entfernung dieser Funktion tatsächlich eine beabsichtigte Designänderung im Rahmen der Neugestaltung des Navigationssystems war und kein Fehler. Wir verstehen deine Frustration, da diese Funktion für dich ein wichtiges Element der Navigation darstellt.


    Deine detaillierte Rückmeldung zu diesem Thema haben wir dokumentiert und an unser Produktentwicklungsteam weitergeleitet. Die Wiedereinführung dieser Funktion wird derzeit in Betracht gezogen, jedoch können wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen konkreten Zeitplan dafür nennen.


    Wir schätzen dein Feedback sehr, da es uns hilft, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.


    Wir wünschen dir einen schönen Abend.


    Mit freundlichen Grüßen


    Was für ein Blödsinn -im Rahmen der Neugestaltung-

    Was ist da Neu daran, wenn man was weglässt..... <X

    Genau wie bei mir.

    Zufall......gestern ist mir das aufgefallen, nachdem ich mit meinem schwarzen #3 einige Stunden in der Sonne stand.

    Exakt das gleiche.🤷‍♂️

    Als ich Zuhause war, wollte ich ein Foto machen...... der Spaltunterschied hatte sich wieder zurückgebildet!

    Ich gehe davon aus das dieses Zwischenteil aus Kunststoff besteht. Es ist auch sehr flexibel (dünn) wenn man von oben drauf drückt.

    Scheinbar verformt es sich bei Hitze und verbiegt sich mehr nach oben (Spaltmaß)

    Da es sich wieder zurück verformt ist es eingentlich momentan nicht so schlimm.

    Die Frage ist, was passiert in Zukunft ?

    Ist der Lack so flexibel ?

    Werde es mal fotografieren wenn es sich wieder verändert hat.

    Scheinbar haben es alle #3

    So sieht's aus :thumbup:

    .....Wackelkontakte die durch Erschütterung am Kontakt selber entstehen können, und dadurch Übergangswiderstände künstlich produzieren sind extrem schädlich für Steuergerät ect.

    Deshalb verwendet man auch immer noch Kupferfett an den Batteriepolen, um solche Übergangswiderstände gar nicht erst auf kommen zu lassen.

    Ich würde mir das Ding nicht einbauen. Da Lob ich mir den 10er Gabelschlüssel, den ich bisher im übrigen noch nicht gebraucht habe. ;)

    Naja.....es werden immer mehr solcher "freigesetzten" Kontrollaufkleber auftauchen.

    Diese sind Versionsaufkleber, die man z.B. in der Fertigung auf Leiterplatten verwendet.

    Durch die Austrocknung der Klebeschicht, macht sich der Aufkleber selbständig, und rutscht nach unten. Wo er dann auftaucht ist dann Zufall. Rutscht er genau vor die Linse ist das natürlich extrem blöd.

    Die Werkstatt sollte das aber beseitigen können und zudem smart melden.

    Solche Aufkleber an dieser Stelle zu verwenden, die auch noch automatisch ausgetrocknet werden, haben da schlichtweg nicht's zu suchen. PUNKT :!: