Beiträge von HNTR

    Normalerweise sollte unter den Mitteilungen - am Zentralbildschirm von oben runterwischen - das Update bzw. die Möglichkeit zur Installation angezeigt werden. Ich habe es auch runtergeladen und erst am nächsten Tag installiert.


    Wird mir leider nicht angezeigt.

    Ich mache nachher mal einen Reset... :rolleyes:

    Gestern wurde mir das 1.6.0 angeboten, habe es dann runtergeladen. Es war fertig geladen und ich habe nach dem Parken vergessen, das update zu installieren.

    Heute Morgen wurde es mir dann nicht mehr angezeigt und 1.5.2 sei wohl der neuste Stand...

    Wird mir das jetzt nochmal angeboten oder hängt das Update jetzt im Nirvana?

    Ich frage nochmal vorsichtig, ob das schonmal jemand hatte. Ich habe das Update bis heute nicht nochmal angeboten bekommen.

    Gestern wurde mir das 1.6.0 angeboten, habe es dann runtergeladen. Es war fertig geladen und ich habe nach dem Parken vergessen, das update zu installieren.

    Heute Morgen wurde es mir dann nicht mehr angezeigt und 1.5.2 sei wohl der neuste Stand...

    Wird mir das jetzt nochmal angeboten oder hängt das Update jetzt im Nirvana?

    Ich bin schonmal bis auf eine Fingerbreite an einen Rückwärts rangefahren, weil ich fast zugeparkt wurde. Das auto hat vorne und hinten gepiept, egal welche Richtung...dauer Piep. Die Kamera ist ein Segen und das Auto läst sich sehr gut mit dem Bremspedal dosieren.

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Vorklimatisierung:

    Wenn ich per App die Vorklimatisierung anstoße, wird dann eine für diesen Befehl festgelegte Gebläsestufe verwendet, oder wird die vorherige, genutze Stufe verwendet? (Bsp. AUTO, Stufe 3).

    Gerade morgen und übermorgen wird es ja scheiße heiß, und das Fahrzeug hat dann gern 60°C.

    Wäre ja gut zu wissen, wenn man das Auto auch sonst "schnell" abkühlen möchte.

    Und eine Funktion in der App die Gebläsestufe einzustellen waäre auch praktisch. Denn von 60°C auf 22°C dauert bei mir mehr als 30 Minuten.

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal kurz fragen ob bei euch die Aufforderung, das Lenkrad in die Hand zu nehmen, normal funktioniert?

    Bei mir ist es in letzter Zeit so (ca. 3 Monate), dass ich diese Aufforderung zu 90% nicht mehr bekomme. Ich fahre morgens komplett freihändig zur Arbeit (9km) und abends freihändig zurück (bis ich abbiegen muss).

    Selbst nach einem Stop an einer Ampel will der Smart nicht, dass ich einen Lenkbefehl gebe. Ich werde einfach gefahren :/

    Ich habe das mal auf die Spitze getrieben und bin vor 3 Wochen nach MVP gefahren und habe den Smart Pilot auf der A14 bei 130kmh angemacht.

    Er ist bis von Auffahrt Kreutz Schwerin bis zur Abfahrt Schwerin Nord komplett alleine gefahren, ohne, dass ich auch nur irgendwas machen musste. Das sind gut 32km!


    Aber damit nicht genug: Die B104 bis Sternberg ist er auch allein gefahren (gut 23km).

    Er hält ganz normal die Spur und achtet auf den Sicherheitsabstand.

    Ich habe natürlich immer den Fuß vor der Bremse und die Hände in Lenkradnähe und achte auf den Verkehr.

    Normal ist das nicht, oder?

    Gabs Probleme mit der Teilkasko wegen den Extra Kosten?
    Oder lief das ohne Versicherung?

    Zufällig Sternpartner oder ein anderer?

    Ist ein Firmenwagen, lief über Versicherung. Die Versicherung hat in meinem Fall nicht gemeckert, trotz der verdammt hohen Kosten: 2400€ brutto mit Rabatten ist schon heftig.

    Wurde direkt bei MB in Hamburg gemacht (Friedrich-Ebert-Damm), da die Firma hier die Fahrzeuge bezieht.