Stimmt, das hörte ich am Rande eines Telefongesprächs auch, ohne weiter nachzuhaken
Beiträge von Clever
-
-
...
- Heckklappe hat auch einen "Fußwischsensor" (ob man es braucht ist die andere Frage)
- Ambientelicht ist für uns nicht mehr als eine Spielerei (wussten wir aber schon vorher)
....wirkt für uns nicht zu hoch/zu SUV-mäßig. Innen ist aber wirklich sehr hoch/viel höher als nötig, hab sicher noch 10cm von Kopf bis Dachhimmel. Ist für 2m Menschen sicher angenehm, aber für uns wäre der #3 noch passender denk ich.
...wer kauft noch einen veralteten EQA mit mauem Antrieb für 15k mehr wenn es den #1 gibt?). Hat das historische Gründe? Warum hat nicht einfach jeder größere MB Händler smart. Aber eigentlich egal...
Der Fußwischsensor ist nicht bei allen Ausstattungen dabei !
Mir stellt sich eher die Frage, ganz oder gar nicht elektr. !
Weil gerade wenn Hände voll/nicht ablegen wollen, soll er ja von sich/per Fuß öffnen - muss ich da schon hingreifen, kann ich ihn auch gleich komplett manuell öffnen.
Naja. Über 1.6 m ist schon eine Ansage, die man dann spätestens innen merkt und eben bei BAB-Geschwindigkeiten im Verbrauch !
Von daher/mir, hätte es auch etwas niedriger sein dürfen.
EQA & Co sind halt MERCEDES. Das "braucht" mancher unbedingt. Und will ja zumindest beim EQS/EQE auch in Deutschland gebaut sein !
Das neuere ist des alten Feind, zeigt sich freilich in der fortschreitenden Entwicklung eben am Beispiel EQA/#1 zudem drastisch.
Wird aber dennoch nicht jeden der ins Autohaus reinkommt, vor dem EQA zum #1 "abbiegen" lassen.
Das wissen die Mercedes-Verkäufer ggü dem "einen" smart-Vermittler schon zu händeln wissen
"Historische Gründe" => Schau Dir die Vergangenheit zu smart an. Sie waren kurz vorm kompletten kalt stellen.
Das jetzt mit Geely ist die letzte/einzige Chance.
Nochmal komplett umgekrempelt und neu aufgestellt - soll in der ersten Modellgeneration schon Gewinne abwerfen !
-
Dreht ziemlich schnell das Lenkrad, sollte man keine Finger dazwischen haben...!
Und kann es sein, der "smart"-Schriftzug im Lenkrad ist beleuchtet ?
-
Ich habe bei meinen gelisteten Telefonaten vorab schon fast erwartet, dass 1 oder 2 davon auch nicht mehr dabei sind. Aber demnach alle 3 ! weiterhin.
-
jau - es fehlte der wirkliche Zuständige, das kann wie in Mainz dann auch nur 1 (!) sein.
Dessen Visitenkarte bekommt man von den Kollegen vor Ort, falls man am Wochenende aufschlägt, so "warnte" er mich schon vor...
-
ja, mit einfarbig - außer schwarz - bringt man es denn auch zur Geltung.
Nur, wieso heißt es dabei, "Atom Grey-Matte - Contrast roof"
Das Dach ist doch ebenfalls Atom Grey-Matte, oder?
-
MrBaffle mal kurz OT, von dem hier auch noch weitere/eigene Aufnahmen gemacht ?
-
Ok, damit halt ein nicht-Zuständiger, nicht-Gewillter und ihr für ihn auch nur "lästig"...(!)
-
Also z.B. sowas ist halt nicht möglich, mal frei gesponnen...
-
Raum Bremen/ Oldenburg wohl auch
.
Waren heute Nachmittag bei einem angeblichen Smart Händler. Der wusste nichts und hat uns....
what ?
auf gut glück hin und zu keiner Ahnung dann auch kein Auto vor Ort wohl (?)!
Der Typ in Mainz hat mit mir locker + freundlich geschwätzt. Und mal abseits der google-Infos geplaudert um deren Details !
(Agentur-Modell. Nur noch 98 Verkäufer/Stellen, die ausschließlich für SMART zuständig sind, wo zuvor 117 ? Filialen waren, noch derzeitige Bugs/Rechtschreibfehler/kein Android, CarPlay auf den Ausstellungsfahrzeugen, 2 weitere für Probefahrten angedacht aber noch keine Zulassung und Winterrreifen etc....)
PS: Zugegeben, bei Wiesbaden + Darmstadt hatte ich just nur eine Zentrale dran, die sich Infos im wegschalten kurz einholte, bzw. kurz angebunden war am Telefon.