>3580 kWh sogar, um besagte 179 € zu amortisieren.
Bei 20 kWh/100 km wären das 17900 km/a.
>3580 kWh sogar, um besagte 179 € zu amortisieren.
Bei 20 kWh/100 km wären das 17900 km/a.
tja. vielleicht mal auf hiesige verhältnisse + ansprüche einstellen (ab werk). machen ja andere auch.
wenn sie schon den aufwand mit WR machen, können sie auch gleich auf GJR rüsten und haben Ruhe.
wo ein youtuber darauf herumdrückt ist das eine...
wie ich selbst, mit 2m drinsitze und es mir irgendwo drückt und wie er sich fährt geht so nicht.
jaja. statt "einfach" mal auf GJR zu setzen...
So oder so - wird es dann von - wo ... ansehen ? - zum nächsten Schritt kommen:
Wer ist ihn schon gefahren ?
sorry. letztlich mach ich mir dazu selbst+live meinen eindruck. sowie auch beim #1 bereits.
aha, schon live erlebt ?
...aber immerhin der erste auf der neuen Plattform (54 statt ...
... ist halt anscheinend ein Plastikbomber ...
joaar, die anpassungen bekommen die anderen auch noch. richtig neue plattform ist das nicht.
in spanien/italien auch mit verbrenner erhältlich.
das ist weiterhin CMP/Multi-Energy-Plattform mit Fussgaragen, nicht konsequent "Skateboard" und nur BEV.
Und was ist ein "Plastikbomber" hier und anderswo, #1 weniger/nicht ?
Joaar, ist halt im Stellantis-Konzern die neueste anstehende Variante - was bereits als DS 3 Crossback und Mokka-B, bzw. 2008 herumfährt.
Quasi Kleinwagen-SUV.
bei smart im chat wurde es (mir) so beantwortet...
Zitat
- Der smart #1 hat einen Regensensor, einen abblendbaren Innenspiegel, aber keine belüfteten Sitze. Eine detailierte Auflistung der 'On Demand' Optionen werden Sie ab Bestellstart auf unserer Webseite finden.
- Ein automatisch abblendbarer Innenspiegel ist in allen smart #1 Lines vorhanden.
Davon kann man bei der "1. Welle" ausgehen !