Ich hatte in der letzten Woche vom Zulassungsdienst Kroschke die Aufforderung erhalten die Zulassungsunterlagen für unseren neuen Smart zu verschicken, zwecks Zulassung. Dies hatte mich schon etwas verwundert, Wunschtermin war bei der Bestellung damals der 29.03. aber Smart hatte mich im Februar informiert dass sich die Auslieferung evtl sogar bis in den Juni hinein verzögern würde. Ich habe nun heute von einem Smart Mitarbeiter die Information erhalten das mein Fahrzeug sich bereits in Zeebrügge befindet und in Kürze zu meinem Vertriebspartner transportiert werden soll. Seltsam, laut den JSON Daten ist die letzte Destination immer noch China-Port.
Beiträge von O-Zylinder
-
-
Hallo,
letzte Woche hat sich Kroschke bei mir wegen der Zulassung gemeldet. Mein Smart #1 Pro soll in 2 - 3 Wochen geliefert werden.
Woher stammt die Information dass das Fahrzeug in zwei bis drei Wochen geliefert werden soll ? Du hast doch auch im Februar die Mail mit der Verzögerung "Rotes Meer" bekommen, da war doch von Mai/Juni die Rede, oder ?
-
Erstaunlich wie viele Spiesser sich so ein Auto kaufen.
Hast Du eigentlich nichts besseres zu tun wie die ganze Zeit hier rumzunölen ? Wenn Du Dich hier im Forum nicht wohlfühlst schau Dich um, es gibt andere Alternativen.
-
Smart informiert Kroschke das die Zulassung erfolgen soll und dann ist das Auto auch da....
Das halte ich definitiv für ein Gerücht. Zahlreiche User hier können Dir bestätigen das manchmal Monate vor der Übergabe schon die Zulassung durch Smart angestoßen wird. Hört sich schräg an, ist aber so.
-
Das nützt nichts, da die Einfahrt der Garage schmaler ist als die Breite mit ausgeklappten Aussenspiegeln.
Oii, das ist aber mal eine enge Garage !
-
Der Ball geht immer hin und her. Smart schreibt mit alle Unterlagen hätten sie ALD geschickt. ALD sagt die COC-Unterlagen fehlen.
Wem soll ich hier glauben!
Der Händler hat sie nicht mehr, sonst hätten die keine Provision bekommen.
Bewahre doch einfach die Nerven, leg das Geld jeden Monat auf ein Tagesgeldkonto und warte bis irgendwann mal die Forderung kommt.
-
Hoffentlich ist das Plastik von dem Lidl-Teil nicht so mies wie das von nem kleinen Multischrauber den ich da mal kaufte.
Der machte Anfangs auch nen guten Eindruck aber als ich ihn dann nach 2-3 Jahren mal verwenden wollte zerbröselte das Ding in meiner Hand als währe es aus Glückkeksteig
Das wissen wir dann in ein paar Jahren. Ich habe schon den ein oder anderen Artikel bei Lidl gekauft der gut war
-
Möchte mich im Vorfeld der Bestellung noch etwas informieren:
Kurze Frage am Rande: Was oder wer ist JSON?
Danke
JSON (JavaScript Object Notation) ist ein textbasiertes Datenaustauschformat, das den Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen erlaubt. Wenn Du einen SMART bestellst dann findet sich darin alles über Deine Bestellung, die Konfiguration des Fahrzeuges und viel weiter Blödsinn. Es gibt hier im Forum ein Tool welches diese Daten filtern kann und alle wichtigen Informationen darstellt. Im Laufe der Zeit kann man anhand der Änderungen in den JSON Daten feststellen in welchen "Stadium" sich Deine Bestellung befindet, detaillierter wie in der Smart App.
-
Ganz einfach:
- Karre wird auf Halde produziert und dann im Shop online angeboten
- Irgeiner kauft die Karre die:
a) gerade noch auf dem Parkplatz im Werk steht
b) auf dem Weg zum Schiff ist
c) mit dem Schiff unterwegs ist
d) am Zielhafen (für D/CH/AT auf jeden Fall Zeebrügge) angekommen ist und auf Zollfreigabe wartet
e) schon seit kurzem oder laaaaaangem in Zeebrügge auf dem Parkplatz steht - Karre durchläuft die Transport-Vorbereitung in Zeebrügge
- Karre wird ggf. noch über ein Zwischenlager zum Händler transportiert
- Karre wird vom Händler für die Übergabe vorbereitet
- Käufer holt die Karre zugelassen ab
Irgendwann (ganz unterschiedliche Zeitpunkte) zwischen Ziffer 2 und 6 kommt die Mail von Kroschke wegen der Zulassung und die Rechnung von ALD (falls Sonderzahlung anfällt) oder Smart (bei Kauf).
Ich habe gestern die Mail von Kroschke wegen der Zulassung erhalten. Nach allem was ich weiss befindet sich mein Smart auf der HÖEGH LONDON und die befindet sich gerade in Höhe der Kapverdischen Inseln. In 6 Tagen soll sie in Algier einlaufen und in drei Wochen in Zeebrügge. Bis mein Auto beim Händler steht vergehen mindestens 6, eher 8 Wochen. In meinen JSON Daten hat sich absolut nichts geändert seit dem 29.02..
Letzte Destination war "China Port" und Stufe auf Andimp3's Liste wäre 2c. Ich werde jetzt natürlich nicht den Zulassungsprozess anstoßen, weil ich wenig Lust habe jetzt schon jetzt Versicherung zu zahlen und den Beginn des Garantiezeitraumes zu triggern. Ich frage mich nur nur warum SMART (oder ALD ?, ist ein Leasingfahrzeug) Kroschke so früh beauftragt. Echt seltsam.
-
Den Ladeziege gab es vor ca. 2 Monaten für 50 Euro bei Lidl im Geschäft.
Genau bei dem Angebot hatte ich auch zugeschlagen, macht von der Haptik her einen soliden Eindruck und verfügt über die Möglichkeit den Ladesrom am Ziegel zu begrenzen sowie eine Temperaturüberwachung für den Schukostecker. Beides war mir bei so einem "Notlader" wichtig.