Beiträge von O-Zylinder

    Mir wird bei Smart seit Anfang Februar jedes Mal mitgeteilt wird, dass ich mich noch 2 Wochen gedulden muss und das Auto entweder noch Zeebrugge steht oder schon auf dem Weg sei, schenke ich deren Aussagen sehr wenig glauben. Bestellt habe ich den Pro+ am 07.12 mit Lieferzeit 4-6 Wochen. Wenn es tatsächlich 6 Wochen dauert und ich an die Wartezeiten bei der lokalen Zulassungsstelle denke , würde ich das Auto erst im Ende Mai bekommen, dabei war die kurze Lieferzeit ein primärer Kaufgrund und ärgere mich kein anderes Auto bestellt zu haben.

    Auch bei einem unverbindlichen Liefertermin kann man nach 8 Wochen Überschreitung eine Frist zur Nachbesserung setzten und danach den Kaufvertrag/ Leasingvertrag anfechten. Wenn man es will. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.

    Ich hatte in der letzten Woche vom Zulassungsdienst Kroschke die Aufforderung erhalten die Zulassungsunterlagen für unseren neuen Smart zu verschicken, zwecks Zulassung. Dies hatte mich schon etwas verwundert, Wunschtermin war bei der Bestellung damals der 29.03. aber Smart hatte mich im Februar informiert dass sich die Auslieferung evtl sogar bis in den Juni hinein verzögern würde. Ich habe nun heute von einem Smart Mitarbeiter die Information erhalten das mein Fahrzeug sich bereits in Zeebrügge befindet und in Kürze zu meinem Vertriebspartner transportiert werden soll. Seltsam, laut den JSON Daten ist die letzte Destination immer noch China-Port.

    pasted-from-clipboard.png

    Hallo,

    letzte Woche hat sich Kroschke bei mir wegen der Zulassung gemeldet. Mein Smart #1 Pro soll in 2 - 3 Wochen geliefert werden.

    Woher stammt die Information dass das Fahrzeug in zwei bis drei Wochen geliefert werden soll ? Du hast doch auch im Februar die Mail mit der Verzögerung "Rotes Meer" bekommen, da war doch von Mai/Juni die Rede, oder ?

    Hoffentlich ist das Plastik von dem Lidl-Teil nicht so mies wie das von nem kleinen Multischrauber den ich da mal kaufte.


    Der machte Anfangs auch nen guten Eindruck aber als ich ihn dann nach 2-3 Jahren mal verwenden wollte zerbröselte das Ding in meiner Hand als währe es aus Glückkeksteig :cursing:

    Das wissen wir dann in ein paar Jahren. Ich habe schon den ein oder anderen Artikel bei Lidl gekauft der gut war ;)

    Möchte mich im Vorfeld der Bestellung noch etwas informieren:

    Kurze Frage am Rande: Was oder wer ist JSON?

    Danke

    JSON (JavaScript Object Notation) ist ein textbasiertes Datenaustauschformat, das den Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen erlaubt. Wenn Du einen SMART bestellst dann findet sich darin alles über Deine Bestellung, die Konfiguration des Fahrzeuges und viel weiter Blödsinn. Es gibt hier im Forum ein Tool welches diese Daten filtern kann und alle wichtigen Informationen darstellt. Im Laufe der Zeit kann man anhand der Änderungen in den JSON Daten feststellen in welchen "Stadium" sich Deine Bestellung befindet, detaillierter wie in der Smart App.